ONLINE-KATALOG
AUKTION 25 | 18. September 2010 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 25 | 1 Ergebnis |
Gisèle Célan-Lestrange
1927 Paris – 1991 ebenda
Besuch der "Academie Julian" 1945–58 und der Klasse Friedländer im Radieren von 1954–57. Ab Ende der 50er Jahre Tätigkeit als freischaffende Künstlerin. Erst im Spätwerk fand C. zur Farbe in ihren durch kristalline Strukturen geprägten Arbeiten. Sie war in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen v.a. in Frankreich tätig. 1952 hatte Sie Paul Celan geheiratet. Diese Verbindung wirkte sich stilistisch auf ihr eigenes Werk aus.
261 Gisèle Célan-Lestrange, Komposition. Ohne Jahr.
Gisèle Célan-Lestrange 1927 Paris – 1991 ebenda
Radierung auf "RIVES"-Bütten. Außerhalb der Platte in Blei signiert "Gisèle Célan-Lestrange" u.re. und nummeriert "6/75" u.li. Im Passepartout.
Pl. 41 x 31,5 cm, Bl. 65,4 x 44,7 cm.