ONLINE-KATALOG
AUKTION 25 | 18. September 2010 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 25 | 1 Ergebnis | |
Aktuelle Auktion | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 6 Ergebnisse |
Bruno Krauskopf
1892 Marienburg – 1960 Berlin
Ab 1910 Studium am Kunstgewerbemuseum bei Prof. Doeppler in Berlin. Seit 1920 Mitglied bzw. Vorstands- und Jurymitglied der "Berliner Sezession" und der "Novembergruppe" mit M. Pechstein, R. Belling und E. Mendelsohn. 1927–32 Studienreisen nach Polen und Frankreich. Während der Machtübernahme der Nationalsozialisten galt Krauskopf als "entartet" und emigrierte 1933 nach Norwegen. Nach der Besetzung Norwegens Übersiedlung nach Amerika, lebte in New York. In Pittsburgh wurde er auf der "Carnegie International Exhibition" Repräsentant der aktuellen amerikanischen Kunst. 1957 Rückübersiedlung nach Berlin.
061 Bruno Krauskopf, Norwegische Landschaft. Wohl um 1950.
Bruno Krauskopf 1892 Marienburg – 1960 Berlin
Öl auf Malpappe. In Schwarz signiert u.li. "Bruno Krauskopf". In profilierter Holzleiste gerahmt.
Malschicht in der linken Bildhälfte minimal angeschmutzt und partiell minimal kratzspurig.
Expressive Darstellung einer äußerst bewegten Landschaft, die wohl auch als Spiegel der Seele des Künstlers in dieser Zeit zu deuten ist. Nachdem Krauskopf 1948 als "unerwünschter Ausländer" unter Aufgabe seines gesamten Besitzes aus seinem Exil in Norwegen ausgewiesen wurde, wagte er mit
...
> Mehr lesen
38 x 50,5 cm, Ra. 48,2 x 60,5 cm.