ONLINE-KATALOG
AUKTION 25 | 18. September 2010 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 25 | 3 Ergebnisse | |
Aktuelle Auktion | 1 Ergebnis | |
Nachverkauf | 17 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 192 Ergebnisse |
Veit Hofmann
1944 Dresden
1960–67 Lehre und Tätigkeit als Buchdrucker. Wird in seinen frühen Werken durch die Künstler H. Schmidt-Kirstein, W. Lachnit, M. Lachnit, H. Glöckner und H. Jüchser beeinflusst. 1967–72 Studium an der Kunstkademie Dresden, u.a. bei Gerhard Kettner und H. Kunze. Arbeitet seitdem als freischaffender Künstler. Studienreisen in die SU, nach Polen, Bulgarien, Ungarn. 1974 Mitbegründer der Galerie Nord. Seit 1985 Atelierwohnung im Künstlerhaus in Dresden-Loschwitz. 1988 Erfindung der Telefonkunst für die ehemalige DDR gemeinsam mit Otto Sander-Tischbein. 1994 Studienaufenthalt mit Stipendium in den USA. Zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland. 2015 Installation "Anemophile" in der Städtischen Galerie Dresden.
054 Veit Hofmann "Selbstbildnis in Auflösung". 1999.
Veit Hofmann 1944 Dresden
Öl auf Leinwand. Verso signiert "VEIT HOFFMANN", betitelt und datiert sowie bezeichnet "Kat.-Nr. 0798". In breiter, profilierter Kreidegrundholzleiste gerahmt.
Provenienz: Kunstausstellung Kühl Dresden, 2004.
104 x 43 cm, Ra. 117 x 56,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
531 Veit Hofmann "Stadtlandschaft IV". 1986.
Veit Hofmann 1944 Dresden
Farblithographie. U.re. in Blei signiert "Veit Hofmann" und datiert, u.Mi. betitelt, u.li. nummeriert 1/20. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
BA. 49 x 59,4 cm, Ra. 69 x 78,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
532 Veit Hofmann "Freundinnen". 1985.
Veit Hofmann 1944 Dresden
Farbaquatintaradierung und Durchätzung auf Bütten. In Blei u.li. nummeriert "14/20", u.Mi. betitelt und u.re. signiert "Veit Hofmann" und datiert. Allseitig im Passepartout montiert.
Vgl.: Veit Hofmann. Malerei, Zeichnungen, Grafik, Aust.Kat. Dresden, 1986. S. 15.
Pl. 31,3 x 23,5 cm, Bl. 41 x 32 cm, Passepartout 48 x 38 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.