ONLINE-KATALOG
AUKTION 25 | 18. September 2010 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 25 | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 33 Ergebnisse |
Thilo Maatsch
1900 Braunschweig – 1983 Königslutter
Deutscher Grafiker, Maler und Bildhauer. Er widmete sich der abstrakten und konkreten Kunst, sowie dem Konstruktivismus. Maatsch wurde in den 1920er Jahren vor allem durch seine geometrisch-abstrakten Farbflächenbilder bekannt. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs spielte er in seinen späteren Jahren mit sehr viel freieren Formen. 1925–32 war der Künstler an der "Großen Berliner Kunstausstellung" beteiligt. Er stand in Verbindung zu den Malern des Bauhauses, besonders zu Klee, Kandinsky und Moholy-Nagy.
070 Thilo Maatsch, Fünf Posierende. 1954.
Thilo Maatsch 1900 Braunschweig – 1983 Königslutter
Öl auf Malpappe. Verso ligiert signiert "MThilo" und datiert. In schmaler Holzleiste gerahmt.
Malschicht partiell stärker berieben, im oberen Bereich leicht angeschmutzt. Vor allem u.li. vereinzelt kleinere Farbabplatzungen und fachgerecht ausgeführte Retuschen; Ecke o.li. mit Fehlstelle. Diagonal verlaufende, schmale Schürfspur von der oberen Mitte nach rechts außen.
Einer Aufreihung von Models gleich posieren fünf stilisierte Schönheiten auf der imaginären Bühne des Bildraums.
81 x 100 cm, Ra. 84,5 x 105,5 cm.