ONLINE-KATALOG
AUKTION 25 | 18. September 2010 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 25 | 3 Ergebnisse | |
Aktuelle Auktion | 1 Ergebnis | |
Nachverkauf | 2 Ergebnisse | |
Auktionsrekorde | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 98 Ergebnisse |
Georg Jahn
1869 Meißen – 1940 Dresden-Loschwitz
Beginnt 14–jährig als Porzellanmaler an der Meissener Porzellanmanufaktur. Ab 1888 Stipendium zum Besuch der Dresdener Kunstakademie. 1890 Wechsel an die Kunstschule in Weimar. Als Illustrator u. Porträtist in Berlin, Leipzig u. München tätig. 1897 Niederlassung als Radierer in Dresden-Loschwitz. Mitglied der Dresdener Sezession.
311 Georg Jahn, Zwei Herrenportraits / "Moritzburg". Um 1930.
Georg Jahn 1869 Meißen – 1940 Dresden-Loschwitz
Schabkunstblätter (?) mit Roulette sowie eine Kaltnadelradierung auf chamoisfarbenem festen Papier. Auf den Passepartouts in Blei signiert "Georg Jahn" u.re. Die Radierung in Blei signiert "Georg Jahn" u.re.
Die Schabkunstblätter bis zur Darstellung beschnitten und verso mit Bereibungen.
WVZ Jahn 183 ("Moritzburg"), die Portraits nicht im WVZ Jahn.
Verschiedene Maße.
312 Georg Jahn "Selbstbildnis vor Staffelei" / "Emma Horn" / Ehepaar. 1935/ 1918.
Georg Jahn 1869 Meißen – 1940 Dresden-Loschwitz
Lithographie, Kaltnadelradierung und Radierung auf festem Papier. Ein Blatt außerhalb der Platte in Blei signiert "Georg Jahn" u.re. Vollständig auf Untersatzpapier aufgezogen.
Alle drei Blätter außerhalb der Darstellung knickspurig, leicht angeschmutzt und minimal stockfleckig.
WVZ Jahn 168 ("Bildnis vor Staffelei"), 105 ("Emma Horn").
Verschiedene Maße.
313 Georg Jahn "Riesengebirgsbauer". 1912.
Georg Jahn 1869 Meißen – 1940 Dresden-Loschwitz
Kaltnadelradierung auf festem Papier. In der Platte signiert "G.Jahn" u.re. Außerhalb der Platte in Blei signiert "Georg Jahn" u.re. Auf Untersatzpapier montiert.
Minimale Randmängel.
WVZ Jahn 86.
Pl. 33,3 x 27,5 cm, Bl. 45,8 x 36,5 cm.