Rolf Münzner
1942 Geringswalde i. Sa. – lebt in Geithain
Deutscher Zeichner, Grafiker und Illustrator. 1962–67 Studium bei G. K. Müller an der HGB Leipzig. Ebenda 1969–72 Aspirant, 1973–88 Lehrauftrag für Aktzeichnen und Einführung in die Illustration. 1989 wurde ihm dort die künstlerische Leitung der Werkstatt für Lithografie übertragen. 1992–2005 ebenda Professor für freie Grafik.
|


|
343
Rolf Münzner "Simplicius". 1991.
Rolf Münzner 1942 Geringswalde i. Sa. – lebt in Geithain
Schablithographien und Radierungen auf "HAHNEMÜHLE"-Bütten. Mappe mit sechs Arbeiten zu "Simplicius Simplicissimus". Alle Blätter außerhalb der Darstellungen in Blei signiert "münzner" und datiert u.re. und nummeriert "4/105" u.li. Erschienen im Reclam-Verlag Leipzig. Die Grafiken in tadellosem Zustand, das Deckblatt des elfseitigen Textblattes (Szenarium für einen Spielfilm von Franz Fühmann) mit Vorbemerkung minimal fingerspurig. Die Leinenmappe ebenfalls in tadellosem
...
Zustand. WVZ Karpinsky 173-178
Erschienen im Reclam-Verlag und mit der Exemplarnummer "4" versehen. Der dünne, ziselierte Strich Münzners umreißt die Figuren nicht allein, er bringt durch sein binnenzeichnerisches Spiel auch Bewegung in den Raum . Die Technik der Schablithographie lässt den Kontrast zwischen Hell und Dunkel in beeindruckender Klarheit und Tiefe hervortreten.
> Mehr lesen
< Weniger lesen
|
|
344
Rolf Münzner "Balance-Schritt". 1987 / 1989.
Rolf Münzner 1942 Geringswalde i. Sa. – lebt in Geithain
Schablithographie auf Bütten. In Blei signiert u.re. "Münzner" und datiert, betitelt u.li., am unteren linken Blattrand bezeichnet "l.a. überarbeitet im Okt. 89". WVZ Karpinsky 128 b.
< Weniger lesen
|
St. 22,3 x 30 cm; Bl. 39,8 x 53,3 cm. |
|
170 € |