ONLINE-KATALOG
AUKTION 25 | 18. September 2010 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 25 | 3 Ergebnisse | |
Aktuelle Auktion | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 83 Ergebnisse |
Matthäus I Merian
1593 Basel – 1650 Schwalbach
1606–09 Schüler des Kupferstechers Dietrich Meyer in Zürich und des Glasmalers Christof Murer. 1610 in Straßburg, 1614 in Nancy und Paris, 1615 in Basel tätig. Ging 1616 in die Niederlande. Arbeit in Oppenheim für den topografischen Verlag Joh. Dietrich de Bry. Ab 1619 in Basel ansässig, 1620–24 dort mit eigener Werkstatt. Übernahm 1625 die schwiegerväterliche Kunsthandlung in Frankfurt.
201 Matthäus Merian "Prospect. Der Brücken zu Dresden". 1650.
Matthäus I Merian 1593 Basel – 1650 Schwalbach
Kupferstich auf Bütten. In der Platte o.Mi. betitelt. Aus "Topographia Germania".
Kräftiger Druck, stellenweise minimal beriebenes Druckbild. Teilweise bis über die Plattenkante geschnitten. Vertikale linke Falz fachmännisch hinterlegt. Etwas fleckig.
Bl.16,3 x 53 cm.
202 Matthäus Merian "Chemnitz" / "Zerbst". 1650.
Matthäus I Merian 1593 Basel – 1650 Schwalbach
Kupferstiche. Beide in der Darstellung betitelt. Aus "Topographia Obersachsen".
Kräftiger, wenig beriebener Druck. Restaurierter Zustand. Teilweise bis über die Plattenkante geschnitten. Vertikale Falzen, zum Teil fachmännisch hinterlegt.
Bl. 14,5 x 52,5 cm und 13,5 x 53,5 cm.
203 Matthäus Merian "Rochlitz". 1650.
Matthäus I Merian 1593 Basel – 1650 Schwalbach
Kupferstich auf Bütten. In Platte o.Mi. betitelt. Aus "Topographia Germanie".
Kräftiger Druck mit feinem Rändchen. Minimal fleckig.
Pl. 19,4 x 51,5 cm, Bl. 24,5 x 53,7 cm.