|
|
Eberhard Göschel
1943 Bubenreuth – lebt in Dresden
1962–69 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden, danach freischaffend. 1974–78 Leiter der Arbeitsgruppe Leonhardi-Museum, Dresden. 1977–80 Meisterschüler an der Akademie der Künste bei Theo Balden. 1996 Mitglied der Sächsischen Akademie der Künste.
|


|
482
Eberhard Göschel "Gegenlicht". 1988.
Eberhard Göschel 1943 Bubenreuth – lebt in Dresden
Farbradierung auf dünnem Bütten. Mappe mit 12 Arbeiten, jeweils in Blei signiert "Göschel", datiert und einzeln nummeriert I bis VII. Mit der Erzählung "Sonnenfinsternis" von Adalbert Stifter (als Leporello). Edition der eikon Grafik-Presse, Dresden, gedruckt von der Obergrabenpresse Dresden. Nr. 7 von 50 Exemplaren. In der originalen gelben Klapp-Kassette. Vgl. Aurora und die eikon Grafik-Presse Dresden 1964 - 1992. Dresden, 1999. Nr. 52.
|
Mappe 54,5 x 50 cm, Bl. 45 x 53,5 cm. |
|
960 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
1.400 € |
|
|
|
483
Eberhard Göschel "Eruption in Braun". 1979.
Eberhard Göschel 1943 Bubenreuth – lebt in Dresden
Farbaquatinta auf Bütten. In Blei u.re signiert "Göschel" und datiert, u.li. nummeriert "93/100". Verso in Blei bezeichnet und betitelt.
|
Pl. 32,4 x 25 cm, Bl. 53 x 39,5 cm. |
|
120 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
100 € |
|
|
|
484
Eberhard Göschel, Ohne Titel. 1988.
Eberhard Göschel 1943 Bubenreuth – lebt in Dresden
Farbradierung auf kräftigem, gelben Japanpapier. In Blei signiert "Göschel" und datiert u.re. , nummeriert u.li. "VI". Blatt 6 der Mappe "Gegenlicht", eikon Grafik-Presse Dresden.
|
Pl. 32 x 47 cm, 47 x 53 cm. |
|
120 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
485
Eberhard Göschel, Landschaft in Braun. 1981.
Eberhard Göschel 1943 Bubenreuth – lebt in Dresden
Farbradierung auf "HAHNEMÜHLE"-Bütten. In Blei signiert "Göschel" und datiert u.re., u.li. bezeichnet "Sonderdruck".
|
Pl. 49,5 x 38,5 cm, Bl. 78,5 x 53 cm. |
|
150 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
486
Eberhard Göschel, Ohne Titel. 1994.
Eberhard Göschel 1943 Bubenreuth – lebt in Dresden
Farbradierung in Grün auf Bütten. In Blei signiert u.re. "Göschel" und datiert, nummeriert u.li. "43/50".
|
Pl. 25 x 47 cm; Bl. 38,5 x 54 cm. |
|
230 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
487
Eberhard Göschel "E. Göschel. Malerei. Grafik.". 1975.
Eberhard Göschel 1943 Bubenreuth – lebt in Dresden
Farblinolschnitt in drei Farben. Ausstellungsplakat. U.re. in der Darstellung in Blei signiert "Göschel" und datiert. Blatt beschnitten sowie minimal knickspurig, kleiner Einriß (0,4 cm) am rechten Rand.
|
50,6 x 44,5 cm. |
|
90 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|


|
488
Eberhard Göschel "Rost und Rouge". 1988.
Eberhard Göschel 1943 Bubenreuth – lebt in Dresden
Radierungen. Mappe mit zehn Arbeiten auf "HAHNEMÜHLE"-Bütten zu 10 Gedichten von Bernhard Theilmann. Die Blätter jeweils in Blei signiert "Göschel", nummeriert 27/30 und datiert. Edition der Obergrabenpresse, Dresden. In der originalen dunkelbraunen Kassette. Gedichtblätter z.T. etwas gebräunt und stockfleckig, Kassette leicht bestoßen.
|
Mappe 41,5 x 55,5 cm, Pl. max. 41 x 53 cm. |
|
1.700 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
2.000 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|