ONLINE-KATALOG
AUKTION 69 | 18. September 2021 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 69 | 1 Ergebnis | |
Nachverkauf | 3 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 6 Ergebnisse |
Ilske Schwimmer
1915 Leipzig – 1969 Zwenkau
Leipziger Malerin. Geboren als Ilse Naumann. Zunächst tätig als Fabrikarbeiterin. Ihre künstlerischen Neigungen konnte sie akademisch nicht vertiefen. 1936 Begegnung mit Max Schwimmer, anschließend seine Muse und Geliebte. 1939 zog das Paar zusammen, 1943 folgte die Heirat. Während dieser Zeit hauptsächlich als Haushälterin von Max Schwimmer tätig. 1945 Beitritt zum Kulturbund und Beginn autodidaktischer künstlerischer Tätigkeit. Seit 1948 Ausstellungsbeteiligung mit zumeist Aquarellen und Entwicklung Ihrer eigenen Mischtechnik aus Ölkreide und Aquarell. Kauf Ihrer Arbeiten sowie 1957 Auftragserteilung von Wandbildern im NDPD-Gebäude durch DDR-Außenminister Lothar Bolz. Das Werk der Künstlerin wurde angeregt durch Sommeraufenthalte in Prerow (Darß). Während der DDR-Zeit auch Ausstellungen in Göttingen, Stuttgart und München.
618 Ilske Schwimmer, Stilleben mit Vase und Pokalgläsern. Wohl 1950er/1960er Jahre.
Ilske Schwimmer 1915 Leipzig – 1969 Zwenkau
Wasserfarben. Signiert "Ilske" u.re. Hinter Glas in einer einfachen braunen Holzleiste gerahmt.
Leicht knickspurig, besonders in den Ecken. Eine größere diagonale Kratzspur über die u. Bildhälfte. Technikbedingt minimal wellig.
50 x 35 cm, Ra. 75 x 55 cm.