ONLINE-KATALOG
AUKTION 69 | 18. September 2021 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 69 | 9 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 5 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 15 Ergebnisse |
Regina Junge
1939 Großbothen
Deutsche Keramikerin. Ausbildung zur Porzellanmalerin in Colditz. 4–jähriges Studium an der Fachschule für Angewandte Kunst und Formgestaltung in Sonneberg. Anschließend 5–jähriges Studium an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee bei Henze, Kaiser und Mohr. Seit 1967 freischaffende Künstlerin. Mitbegründerin der Künstlergemeinschaft Schaddelmühle. Lebt und arbeitet in Berlin Oranienburg.
815 König. Regina Junge (zugeschr.). Anfang 1970er Jahre.
Regina Junge 1939 Großbothen
Porzellan, glasiert und in polychromen Aufglasurfarben staffiert, partiell goldstaffiert. Unsigniert.
Am Standring kleine Brandrisse. Chip an der Krone sowie an einem Finger.
H. 24 cm.
816 Mädchen mit Kopfschmuck. Regina Junge (zugeschr.). 1970er Jahre.
Regina Junge 1939 Großbothen
Porzellan, glasiert. Figur mit dünn gewalzten, drapierten Porzellanauflagen. Unsigniert.
Am Standring ein kleiner Brandriss, die Porzellanauflagen mit kleinen Brandrissen und einem winzigen Chip wenigen, winzigen Chips am oberen Abschluss.
H. 14 cm.
817 Mädchen mit Collie. Regina Junge (zugeschr.). Wohl 1970er Jahre.
Regina Junge 1939 Großbothen
Porzellan, glasiert und in brauner Aufglasurfarbe staffiert. Unsigniert.
H. 8 cm.
818 Dame im langen Kleid mit Hut. Regina Junge. Wohl 1970er Jahre.
Regina Junge 1939 Großbothen
Porzellan, glasiert und sparsam in grauer Aufglasurfarbe staffiert. Unterseits geritzt ligiert monogrammiert "JR".
H. 27 cm.
819 Drei Vasen / Schale / Kerzenständer. Regina Junge. Wohl 1970er Jahre.
Regina Junge 1939 Großbothen
Porzellan, glasiert, die Mündungsränder sowie der Kerzenständer mit Goldfäden, zwei Vasen partiell mit Goldfarbe staffiert. Die Schale mit floralem, aufgelegtem Blattrelief. Der Kerzenständer unterseits geritzt ligiert monogrammiert "JR", die anderen Objekte unsigniert. Die Schale unterseits geritzt nummeriert "5323".
Zwei Vasen mit kleinen Brandrissen, eine Vase mit größerem, jedoch innenseitigem Brandriss, sowie vereinzelte Spuren von Ascheflug. Die Schale mit stärkerem, punktuellen Ascheflug.
H. 17,5 cm / H. 9 cm / H. 11 cm, D. 15 cm.
820 Vier kleine Zylindervasen. Regina Junge und Horst Skorupa. 1970er Jahre/1976.
Regina Junge 1939 Großbothen
Horst Georg Skorupa 1941 Breslau – 2004 Schaddel bei Leipzig
Porzellan, glasiert, zwei Vasen sparsam mit grüner und grauer Unter-, bzw. Aufglasurfarbe staffiert, drei Vasen partiell mit applizierten Porzellanblüten und Porzellanröhrchen versehen. Eine Vase aus Biskuitporzellan unterseits geritzt ligiert monogrammiert "JR", die glattwandige Vase mit einzelner Applikation unterseits geritzt signiert "Horst Skorupa" und datiert, zwei Vasen unsigniert.
Vereinzelte kleine Brandrisse, im Gesamtbild jedoch unauffällig sowie wenige, winzige Spuren von Ascheflug.
H. 10,5 cm / H. 14,5 cm / H. 18,5 cm / H. 15 cm.
821 Weiblicher Torso auf einer Stele. Regina Junge. Wohl um 1977/1978.