ONLINE-KATALOG
AUKTION 59 | 23. März 2019 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 59 | 12 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 4 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 41 Ergebnisse |
Ulrich Hachulla
1943 Heydebreck
Ab 1950 Zeichenunterricht bei H. Markowski. 1963–68 Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig bei W. Tübke, H. Mayer–Foreyt und H. Blume, Meisterstudium bei B. Heisig. 1968–72 als freischaffender Maler und Grafiker in Leipzig tätig. Seit 1972 als Mitarbeiter an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig mit anschließendem Lehrauftrag und Leitung der Werkstatt für Radierer. 1993 folgte die Professur für Grafik/Radierung ebenda.
585 Verschiedene Künstler "Erste Leipziger Grafikmappe - Blätter zu Literatur". 1973.
Ulrich Hachulla 1943 Heydebreck
Bernhard Heisig 1925 Breslau – 2011 Strodehne
Karl-Georg Hirsch 1937 Breslau – lebt in Leipzig
Ursula Mattheuer-Neustädt 1926 Plauen
Rolf Münzner 1942 Geringswalde i. Sa. – lebt in Geithain
Verschiedene Drucktechniken auf verschiedenen Papieren. Mappe mit zehn Arbeiten von:
Ulrich Hachulla (zu Fjodor Dostojewski "Der Doppelgänger" : Zwei Farbradierungen, 1972), Bernhard Heisig (zu Bertold Brecht "Die Dreigroschenoper" : "Mackie Messer", 1974 und "Lied der Seeräuberjenny", Federlithografie, 1973),
Karl Georg Hirsch (zu Heinrich Böll "Der Tod der Elsa Baskoleit" : Holzschnitt, 1972, zu Annette Droste-Hülshoff "Der Knabe im Moor" : Holzschnitt, 1972),
...
> Mehr lesen
Bl. je. 48 x 34 cm, Ma. 49 x 35,5 cm.