ONLINE-KATALOG
AUKTION 59 | 23. März 2019 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 59 | 10 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 8 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 63 Ergebnisse |
Karl-Georg Hirsch
1937 Breslau – lebt in Leipzig
Holzschneider nach Lehre u. Tätigkeit als Stuckateur. 1960–65 Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. 1965–67 freischaffend tätig. 1967–70 Assistent an der HGB, seit 1970 Leiter der Werkstatt Holzschnitt, seit 1976 Dozent. 1981–82 Gastdozent für Holzschnitt u. -stich im finnischen Jyväskylä. Seit 1989 Professor u. 1990–97 Prorektor der Leipziger HGB.
585 Verschiedene Künstler "Erste Leipziger Grafikmappe - Blätter zu Literatur". 1973.
Ulrich Hachulla 1943 Heydebreck
Bernhard Heisig 1925 Breslau – 2011 Strodehne
Karl-Georg Hirsch 1937 Breslau – lebt in Leipzig
Ursula Mattheuer-Neustädt 1926 Plauen
Rolf Münzner 1942 Geringswalde i. Sa. – lebt in Geithain
Verschiedene Drucktechniken auf verschiedenen Papieren. Mappe mit zehn Arbeiten von:
Ulrich Hachulla (zu Fjodor Dostojewski "Der Doppelgänger" : Zwei Farbradierungen, 1972), Bernhard Heisig (zu Bertold Brecht "Die Dreigroschenoper" : "Mackie Messer", 1974 und "Lied der Seeräuberjenny", Federlithografie, 1973),
Karl Georg Hirsch (zu Heinrich Böll "Der Tod der Elsa Baskoleit" : Holzschnitt, 1972, zu Annette Droste-Hülshoff "Der Knabe im Moor" : Holzschnitt, 1972),
...
> Mehr lesen
Bl. je. 48 x 34 cm, Ma. 49 x 35,5 cm.
590 Verschiedene Künstler "Dritte Leipziger Grafikmappe - Widmungen". 1976.