ONLINE-KATALOG
AUKTION 16 | 14. Juni 2008 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 16 | 2 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 3 Ergebnisse |
Johann Vinzenz Cissarz
1873 Danzig – 1942 Frankfurt (Main)
Deutscher Maler, Graphiker, Zeichner, Innenarchitekt, Plakat- u. Buchkünstler, Entwerfer von Kunsthandwerk. Von 1891–94 Studium an der ABK Dresden bei Leon Pohle u. Georg Hermann Freye, 1895–96 Meisterschüler von Ferdinand W. Pauwels. Ab 1897 selbständiger Graphiker in Dresden. Er arbeitete für den Dresdner Verleger Eugen Diederichs und gehörte zu den frühesten künstlerischen Mitarbeitern der "Dresdener Werkstätten für Handwerkskunst". Er entwarf die ersten Firmensignets bzw. Schutzmarken, illustrierte Preisbücher und gestaltete Tapeten und Zimmereinrichtungen.
223 Johann Vinzenz Cissarz, Weiblicher Halbakt vor Architektur. 1920er Jahre.
Johann Vinzenz Cissarz 1873 Danzig – 1942 Frankfurt (Main)
Lithographie. Im Stein und unterhalb der Darstellung signiert "Cissarz".
O.li. eine kleinere Knickspur.
St. 15 x 12 cm, Bl. 30 x 21 cm.
224 Johann Vinzenz Cissarz "Nocturno". 1929.
Johann Vinzenz Cissarz 1873 Danzig – 1942 Frankfurt (Main)
Lithographie. Im Stein signiert "Cissarz", unterhalb der Darstellung signiert, datiert, betitelt und bezeichnet "Orig. Lith.".
Blatt in den Randbereichen minimal knickspurig.
St. 21,5 x 15,6 cm, Bl. 35 x 24,7 cm.