ONLINE-KATALOG
AUKTION 16 | 14. Juni 2008 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 16 | 1 Ergebnis | |
Auktionsrekorde | 2 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 7 Ergebnisse |
Karl Kunz
1905 Augsburg – 1971 Frankfurt a.M.
Meisterschüler von Erwin Hahs an der Kunstgewerbeschule Burg Giebichenstein in Halle/Saale. 1928/29 Teilnahme an der "Juryfreien Kunstschau" mit jeweils mehreren Gemälden. Er bekommt 1933 Malverbot u. wird als "entarteter" Künstler angesehen. 1944 wird ein Teil seiner Arbeiten bei einem Bombenangriff zerstört. 1947–49 Lehrer an der "Staatlichen Schule für Kunst und Handwerk des Saarlandes". 1948 erhält er den Domnick-Preis. 1954 Teilnahme an der Biennale in Venedig.
340 Karl Kunz "Komposition". 1960.
Karl Kunz 1905 Augsburg – 1971 Frankfurt a.M.
Graphitzeichnung auf gelblichem Papier. In Blei signiert "K. Kunz" und datiert u.re. Hinter Glas in gefaßter Holzleiste gerahmt. Rahmen minimal bestoßen.
Bl. 44 x 63 cm, Ra. 53,5 x 72,5 cm.