ONLINE-KATALOG
AUKTION 16 | 14. Juni 2008 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 16 | 3 Ergebnisse | |
Auktionsrekorde | 2 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 46 Ergebnisse |
Rudolf Nehmer
1912 Bobersberg – 1983 Dresden
Stammt aus einer großen bäuerlich geprägten Familie. Seit 1932 in Dresden, wo er anfangs bei Woldemar Winkler lernte, dann an der Dresdner Akademie bei Willy Kriegel studierte. Ab 1936 freischaffend in Dresden. 1941–45 Kriegsdienst an der Westfront und in Dänemark. Traumatische Erlebnisse im Krieg, Verlust eines Bruders. 1947 Mitbegründer der Künstlergruppe "Das Ufer-Gruppe 1947", 1949 Ausscheiden aus der Künstlergruppe. 1972 Retrospektive-Ausstellung anlässlich des 60. Geburtstag in der Galerie Neue Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Nehmer malte vornehmlich Stilleben und Porträts, versehen mit fein akzentuierten polarisierenden Metaphern aus dem Bereich der Natur und der menschlichen Arbeit, häufig Menschen seines biografischen Umfelds.
066 Rudolf Nehmer "Elektroschweißer". 1949.
Rudolf Nehmer 1912 Bobersberg – 1983 Dresden
Öl auf Sperrholz. Signiert "R.Nehmer" und datiert u.li. Verso Klebezettel des Künstlers mit handschriftlicher Betitelung und Adresse des Künstlers.
Kleiner vertikaler Riß im Malgrund u.Mi. (ca. 4 cm) sowie Kratzspur in der Malschicht im Bereich des Hintergrunds o.re.
113 x 88,4 cm.
376 Rudolf Nehmer, Kopf eines Mannes. 1970.
Rudolf Nehmer 1912 Bobersberg – 1983 Dresden
Bleistiftzeichnung. Monogrammiert "N" und datiert. Verso von fremder Hand bezeichnet.
Blatt leicht gegilbt und minimal knickspurig.
20 x 14,8 cm.
377 Rudolf Nehmer, Lesender Mann am Fenster. Ohne Jahr.
Rudolf Nehmer 1912 Bobersberg – 1983 Dresden
Tusche. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Rudolf Nehmer".
Blatt etwas angeschmutzt und minimal knickspurig.
Darst. 12,7 x 7,6 cm, Bl. 14,1 x 21 cm.