Georg Christoph Kilian
1709 Augsburg – 1781 ebenda
Sohn und Schüler des Georg Kilian. Nach den Lehrjahren beim Vater besuchte er Nürnberg, bereiste Österreich-Ungarn und verweilte einige Zeit in Wien. Nach seiner Rückkehr nach Augsburg entwickelte er eine umfassende Tätigkeit als Stecher von Portraits, Thesenblättern, Prospekten und Schabkunstblättern.
|
|
153
Georg Christoph Kilian "Königstein - 3. Meilen von Dresden im Meißner Kreis". Um 1760.
Georg Christoph Kilian 1709 Augsburg – 1781 ebenda
Kupferstich. Außerhalb der Darstellung u.re. signiert "Georg Christoph Kilian excud. A.V." Innerhalb der Darstellung im Schriftband betitelt und o.re. nummeriert " 38". Links und rechts neben der Darstellung historische und geographische Erläuterungen zur Festung Königstein. Im Passepartout. Unscheinbare, senkrechte Falte im rechten Blattbereich. Angeschmutzt und leicht knickspurig.
|
Darst. 15,3 x 19,5 cm, Pl. 16,2 x 29 cm. |
|
150 € |