Albert Hennig
1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Nach Beschäftigung mit der Fotografie in den 1920er Jahren anschließend 1932–33 Ausbildung am Bauhaus Dessau u. Berlin u.a. bei Mies van der Rohe u. Wassily Kandinsky. 1934–45 als Bauarbeiter dienstverpflichtet. 1948–51 Sekretär im Kulturbund, dann Oberreferent beim Rat des Bezirkes Chemnitz, 1953–72 Arbeit als Betonbauer. Ab 1973 freischaffend als Maler und Grafiker tätig. 1996 Bundesverdienstkreuz.
|
|
031
Albert Hennig, Komposition mit Figur. 1970er Jahre.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Mischtechnik (Tempera und Gouache) auf dicker Pappe. Signiert "Hennig" u.li.
|
|
597
Albert Hennig, Schwarzer Schwung und Raute auf Gelb-Orange. 1970er Jahre.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Aquarell und Federzeichnung in Tusche. In Kugelschreiber signiert "A. Hennig" u.re. Im Passepartout.
|
|
598
Albert Hennig, Komposition auf blauem Grund. 1987.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Federzeichnung in Tusche und Aquarell. U.li. signiert "Hennig" und datiert. Blatt auf Untersatzkarton montiert.
|
Bl. 19,8 x 12,5 cm, Untersatzkarton 29,5 x 22 cm. |
|
320 € |
|
599
Albert Hennig "Paar". Ohne Jahr.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Aquarell und Kugelschreiberzeichnung. In Kugelschreiber signiert "A Hennig" u.re. Im Passepartout.
|
|
600
Albert Hennig, Nacht über der Stadt. Ohne Jahr.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Aquarell und Filzstiftzeichnung. U.li. signiert "Hennig". Minimale Fehlstellen in der Malschicht. Auf Untersatzkarton montiert.
|
Bl. 14,5 x 20,6 cm, Untersatzkarton 20,6 x 28,7 cm. |
|
380 € |