ONLINE-KATALOG
AUKTION 16 | 14. Juni 2008 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 16 | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 2 Ergebnisse |
Sella Hasse
1878 Bitterfeld – 1963 Berlin
Deutsche Malerin und Grafikerin. Ab 1896 privater Zeichenunterricht bei Walter Leistikow und Franz Skarbina, ab 1901 bei Lovis Corinth. 1902 Beginn der Freundschaft zu Käthe Kollwitz. Ab 1904 Pressezeichnerin in Hamburg. 1910 Umzug nach Wismar. 1912 Reise nach Paris, Besuch der Académie Suisse. Im selben Jahr Beitritt zum Deutschen Künstlerbund. Siedelte 1930 nach Berlin über. Während des Nationalsozialismus wurden ihre Werke als "entartet" erklärt, Werkbeschlagnahme. 1951 krankheitsbedingte Aufgabe des künstlerischen Schaffens. Große Teile ihres künstlerischen Nachlasses befinden sich im Stadtgeschichtlichen Museum der Hansestadt Wismar.
279 Sella Hasse "Einsamkeit der Alleinstehenden". Wohl vor 1920.
Sella Hasse 1878 Bitterfeld – 1963 Berlin
Lithographie. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Sella Hasse" und betitelt.
Blatt leicht gebräunt, Randmängel.
St. 32 x 22,5 cm, Bl. 50,5 x 36,5 cm.