ONLINE-KATALOG
AUKTION 16 | 14. Juni 2008 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 16 | 2 Ergebnisse | |
Aktuelle Auktion | 4 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 1 Ergebnis | |
Auktionsrekorde | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 243 Ergebnisse |
Gerhard Altenbourg
1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Deutscher Lyriker, Maler und Grafiker. 1945–48 schriftstellerische Tätigkeit. Ab 1948 Studium an der Hochschule für Baukunst und Bildende Kunst Weimar bei H. Hoffmann-Lederer. Ab 1951 Ausstellungen in der Galerie Springer in Berlin. 1959 Teilnahme an der "documenta II" in Kassel. 1961 Erwerb einer Arbeit durch das Museum of Modern Art in New York. 1962–89 Atelier in Altenburg. 1966 Burda-Preis für Grafik in München. 1967 Preis der II. Internationale der Zeichnung in Darmstadt und im selben Jahr in Westberlin Will-Grohmann-Preis. Ab 1970 Mitglied der Akademien Westberlin und Nürnberg. 1974 schwere Augenerkrankung. 1977 Teilnahme an der "documenta VI" und Fellow of Cambridge. 1981 Retrospektive mit Werken 1949–1980 in der Galerie Oben in Chemnitz. 1987/88 umfangreiche Ausstellungen in Bremen, Tübingen, Hannover und Berlin (West). Altenbourg starb 1989 in Meißen an den Folgen eines Autounfalls. Da sich der Künstler konsequent der offiziellen Kunstpolitik der DDR widersetzte, wurde er bis in die 1980er Jahre in seinem Wirken durch Verbot und Schließung von Ausstellungen behindert. Erst zu seinem sechzigsten Geburtstag fanden Ausstellungen in Leipzig, Dresden und Berlin statt. Sein Werk umfasst über 3000 Zeichnungen und Gemälde, 1400 Grafiken, 80 Plastiken und 14 Bücher.
202 Gerhard Altenbourg "Das sind die Einflüsterungen". 1970.
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Lithographie. Mit Tusche u.Mi. unter dem Prägestempel signiert und datiert "Altenbourg/ 70", u.li. nummeriert "5/80" sowie u.re. betitelt. Zu: Ich-Gestein, Serie A II Soute "Lithographien" und B VI.
Blatt in sehr gutem Zustand.
WVZ Mehnert 179.
St. 24 x 18 cm, Bl. 37,8 x 26,7 cm.
203 Gerhard Altenbourg "Der grasverhangene Blick". 1972.
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Lithographie (Steinritzung und Tonplatte) auf Fabriano-Bütten. In Tusche u.re. signiert, datiert und nummeriert "Altenbourg 1972 77/80" sowie u.li. betitelt. Mit Prägestempel. Edition als Jahresgabe für die Mitglieder der Gesellschaft Freunde junger Kunst München.
Blatt in sehr gutem Zustand, minimal knickspurig.
WVZ Mehnert 190.
St. 25,5 x 39,5 cm, Bl. 33,8 x 48,6 cm.