ONLINE-KATALOG
AUKTION 16 | 14. Juni 2008 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 16 | 5 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 81 Ergebnisse |
Matthäus I Merian
1593 Basel – 1650 Schwalbach
1606–09 Schüler des Kupferstechers Dietrich Meyer in Zürich und des Glasmalers Christof Murer. 1610 in Straßburg, 1614 in Nancy und Paris, 1615 in Basel tätig. Ging 1616 in die Niederlande. Arbeit in Oppenheim für den topografischen Verlag Joh. Dietrich de Bry. Ab 1619 in Basel ansässig, 1620–24 dort mit eigener Werkstatt. Übernahm 1625 die schwiegerväterliche Kunsthandlung in Frankfurt.
160 Matthäus Merian "Grundriß der Statt und Vestung Wismar". Um 1650.
Matthäus I Merian 1593 Basel – 1650 Schwalbach
Kupferstich. Innerhalb der Platte im Schriftband bezeichnet sowie mit Legende der Gebäude von A bis Z.
Unscheinbare Mittelfalte. Leicht knickspurig und angeschmutzt. Minimal gebräunte Ränder. Schmaler Rand.
Pl. 28,6 x 37,8 cm.
161 Matthäus Merian "Grundriss der Statt Höxter". 1646.
Matthäus I Merian 1593 Basel – 1650 Schwalbach
Kupferstich. In der Kartusche bezeichnet "Grundriss der Statt Höxter, und wie selbige von Ihr EXELL. Herrn Feldt Marschaln CAROL GUSTV WRANGEL bezwungen und eingenohmen worden 1646".
Unscheinbare Mittelfalte. Stark knick- und fingerspurig. Leicht fleckig. Kleiner Einriss am linken Rand.
Pl. 20,4 x 31,6 cm.
162 Matthäus Merian (zugeschr.) "Dresden". Vor 1650.
Matthäus I Merian 1593 Basel – 1650 Schwalbach
Kupferstich. Im Passepartout hinter Glas in silberfarbener Holzleiste gerahmt.
Stockfleckig, drei größere Wasserflecken (ca. 2,5 cm) am linken Rand, oberer Rand beschnitten, Randmängel.
Pl. 12,5 x 38,5 cm, Bl. 15,8 x 42,5 cm, Ra. 24,5 x 50 cm.
163 Matthäus Merian (zugeschr.) "Prospect der Brücken zu Dresden". Vor 1650.
Matthäus I Merian 1593 Basel – 1650 Schwalbach
Kupferstich. In der Platte bezeichnet. Im Passepartout hinter Glas in silberfarbener Holzleiste gerahmt.
Leicht stockfleckig.
Pl. 15,2 x 50 cm, Ra. 32 x 67 cm.
164 Matthäus Merian "Dresden". Im 1650.
Matthäus I Merian 1593 Basel – 1650 Schwalbach
Kupferstich aus: "Topographia Obersachsen".
Im Passepartout.
Unscheinbare Mittelfalte, Blatt minimal gegilbt.
Pl. 12,2 x 37,1 cm.