ONLINE-KATALOG
AUKTION 22 | 05. Dezember 2009 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 22 | 3 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 38 Ergebnisse |
Paul Kuhfuss
1883 Berlin – 1960 ebenda
Ausbildung an der Städtischen Höheren Werbeschule u. der Königlichen Kunstschule, Kunstgewerbliche Abteilung. 1919–49 Kunsterzieher an der Oberrealschule Berlin-Pankow. Zahlreiche Ausstellungsbeteiligungen. Ab 1936 Ausstellungsverbot. 1946–60 Dozentur für Kunsterziehung an der Volkshochschule Berlin-Pankow. 1949–54 Leitung der Klasse für Akt, Bühnenbild u. Kostümgestaltung an der Textil- u. Mode-Fachschule in Berlin.
102 Paul Kuhfuss "Selbstbildnis mit japanischen Blumen". 1931.
Paul Kuhfuss 1883 Berlin – 1960 ebenda
Öl auf Holz. Signiert "Kuhfuss" u.li. Verso Name und Anschrift des Künstlers o.re. In einer profilierten, weiß gefassten Leiste gerahmt.
Retuschierte Fehlstellen im oberen Bereich.
Ausgestellt auf der 64. Ausstellung der Berliner Sezession, April/Mai 1931.
WVZ Hellwich/ Röske 31/2 sowie S. 26 mit ganzseitiger farbiger Abb.
82 x 57 cm, Ra. 94 x 68,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
588 Paul Kuhfuss "Die Zugbrücke". 1914.
Paul Kuhfuss 1883 Berlin – 1960 ebenda
Kolorierter Holzschnitt auf chamoisfarbenem Velin. In blauer Tinte signiert u.re. "Kuhfuss". Betitelt am Blattrand u.re. Bezeichnet u.li. "Orig.Holzschnitt". Im Passepartout und hinter Glas in profilierter, braun- goldfarbenem Modellrahmen.
Blattrand verso mit Rest einer alten Montierung re.Mi.
WVZ Hellwich/Röske 14/15.
Rahmung als separate Position (150 Euro zzgl. Aufgeld).
Stk. 37,5 x 39,5 cm, Ra. 58,5 x 48,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
589 Paul Kuhfuss "Bäuerinnen im Gespräch I". 1956.
Paul Kuhfuss 1883 Berlin – 1960 ebenda
Farbige Mischtechnik (Gouache und Pastell über Bleistift) auf festem, bräunlichen Papier. Signiert u.re. "Kuhfuss".
Blatt mit horizontaler Mittelfalz und kleinen Reißzwecklöchlein in den Ecken. Am oberen Rand auf Untersatzkarton montiert.
WVZ Hellwich/ Röske 56/16, abweichende Angaben zur Datierung.
77 x 55,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.