ONLINE-KATALOG
AUKTION 22 | 05. Dezember 2009 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 22 | 2 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 17 Ergebnisse |
Willy Ulfig
1910 Breslau – 1983 Regensburg
Von 1928–32 Studium an der Kunstgewerbeschule und Kunstakademie in Breslau. Danach arbeitete Ulfig u.a. als Bühnenbildner und Schriftenmaler. Nach seiner Kriegsgefangenschaft lässt er sich 1945 in Regensburg nieder und wird Gründungsmitglied der Künstlervereinigung "Donauwaldgruppe". Seit Mitte der 1950er Jahre zunehmender künstlerischer Erfolg, sowie Reisen u.a. nach Griechenland, Ägypten und Irland. Ulfig erhielt u.a. den Kulturpreis Ostbayern und den Kulturpreis der Stadt Regensburg.
676 Willy Ulfig, Häuserlandschaft. 1942.
Willy Ulfig 1910 Breslau – 1983 Regensburg
Pastellkreide auf gräulichem Bütten. In Blei signiert "Ulfig" und datiert u.re.
Blatt mit Fehlstehlen und ausgeblichene Partien durch frühere Montierung. Reißzwecklöchlein in den Ecken, leicht knickspurig, Einriss (ca. 1cm) am oberen Bildrand, verso Reste alter Montierung.
47 x 35cm.
677 Willy Ulfig "Le Sabler". 1943.
Willy Ulfig 1910 Breslau – 1983 Regensburg
Pastell und Aquarell auf bläulichem Bütten. Unsigniert. U.re. betitelt und datiert. Hinter Glas in profilierter, goldfarbener Holzleiste gerahmt.
Am oberen Rand unter Passepartout montiert. Rahmen mit einer kleinen Bestoßung o.Mi.
31,5 x 48 cm, Ra. 63 x 78,5 cm.