Johann Philipp Veith
1768 Dresden – 1837 ebenda
Deutscher Maler und Kupferstecher. Schon in jungen Jahren war er als Gehilfe bei einem Stubenmaler tätig. Gelegentlich nahm er Zeichenunterricht an einer Dresdner Schule. Später wurde er an der Dresdner Kunstakademie Schüler von Adrian Zingg, wo er die Fächer Kupferstechen und Zeichnen belegte. 1817 wurde er Mitglied der Dresdner Akademie und erhielt 1833 eine Professur an dem Institut.
|
|
283
Philipp Johann Veith "Partie bey der Friedrichs Brücke in Friedrichstadt Dresden". 1833.
Johann Philipp Veith 1768 Dresden – 1837 ebenda
Kupferstich auf dünnem Bütten. In der Platte bezeichnet u.li. "Gem. v. Oehme" und u.re. "Gest. v. Veith". Betitelt und ausführlich bezeichnet u.Mi. Blatt minimal angeschmutzt.
|
Pl. 22 x 28 cm, Bl. 28,8 x 38,5 cm. |
|
110 € |