Jean Beck
1862 Mettlach a.d. Saar – 1938 München
Ab 1876 Ausbildung zum Keramiker bei Villeroy&Boch in Mettlach a.d. Saar. Danach besuchte Beck im Auftrag von Villeroy&Boch die Universitäten in München, Dresden sowie Düsseldorf und ging später auf die Akadémie Julian in Paris. Gegen Ende des Jahrhunderts gründete Beck das Kunstgewerbliche Atelier in München.
|
|
838
Soliflore. Jean Beck, München. Um 1925.
Jean Beck 1862 Mettlach a.d. Saar – 1938 München
Gelb getöntes Klarglas. Hoher schlanker Korpus, im unteren Teil dreifach balusterschaftähnlich gegliedert. Leicht ausgestellte Mündung mit grüner Fadenauflage. Scheibenfuß. Oberfläche leicht lüstriert. Am Boden Ätzmarke "Jean Beck/München" im Rechteck.
|