Lampert (Lambert) Hopfer war in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts als Radierer tätig. Seine figürlichen Kompositionen beschränken sich auf Kopien nach Dürers Kupferstichpassion.
Radierung nach Albrecht Dürer. O.re. ligiertes Monogramm "LH". An den oberen Ecken auf Untersatzpapier montiert. Linker Blattrand hinterlegt, o.li. Fehlstelle, o.re. kleiner Einriss. Blatt bis zur Plattenkante beschnitten.
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)