Rudolf Schmidt
1902 Meißen – 1992 ebenda
1917–1924 Ausbildung zum Porzellanmaller an der Zeichenschule der Porzellanmanufaktur Meißen bei Limbach und R. Hentschel. 1924–1931 Studium an der Dresdner Akademie bei L. v. Hofmann, O. Hettner, R. Müller, F. Dorsch und M. Feldbauer. Anschließend freischaffend tätig. Ab 1947 regelmäßige Teilnahme an der Meißner Kunstausstellung im Stadtmuseum Dresden.
|
|
133
Rudolf Schmidt, Sächsische Landschaft. Ohne Jahr.
Rudolf Schmidt 1902 Meißen – 1992 ebenda
Öl auf Malpappe. U.re. signiert "Rud. Schmidt", verso mit dem Atelierstempel versehen. In goldfarbener Stuckleiste gerahmt.
|
62 x 81 cm, Ra. 72,5 x 90,5 cm. |
|
220 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
134
Rudolf Schmidt "Notbrücke". Mitte 20. Jh.
Rudolf Schmidt 1902 Meißen – 1992 ebenda
Öl auf Leinwand. U.re. signiert "Rud. Schmidt". Verso betitelt und vom Künstler bezeichnet. In breiter, weißer Holzleiste gerahmt. Druckstelle an der Ecke u.li. Rahmen seitlich mit Abplatzungen.
|
54 x 64 cm, Ra. 63 x 73 cm. |
|
150 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
135
Rudolf Schmidt "Meissenkabel". 1961.
Rudolf Schmidt 1902 Meißen – 1992 ebenda
Öl auf Hartfaser. U.re. signiert und datiert "Rud. Schmidt 61". In breiter, heller Leiste gerahmt. Malgrund im Bereich der Ecken etwas nach hinten verwölbt. Im Himmel unscheinbare Abplatzungen in der Malschicht.
|
60 x 80 cm, Ra. 70 x 90 cm. |
|
150 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
136
Rudolf Schmidt "Ottomühle". Ohne Jahr.
Rudolf Schmidt 1902 Meißen – 1992 ebenda
Öl auf Malpappe. U.re. signiert "Rudolf Schmidt". Verso betitelt. In einfacher weißer Leiste gerahmt. Leiste und Malpappe etwas verwölbt.
|
69 x 98 cm, Ra. 92 x 134 cm. |
|
150 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |