ONLINE-KATALOG
AUKTION 22 | 05. Dezember 2009 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 22 | 2 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 3 Ergebnisse |
Karl Schmoll von Eisenwerth
1879 Wien – 1948 Stuttgart
Karl Schmoll von Eisenwerth war österreichischer Maler, Grafiker und Glaskünstler des Jugendstils. Schmoll von Eisenwerth wuchs in Wien, St. Wendel und Darmstadt auf, wo er mit dem Jugendstil in Berührung kam. 1899–1901 studierte er bei Paul Hoecker und Ludwig von Herterich an der Akademie der Bildenden Künste München und malte in Dachau, Burghausen und am Chiemsee. 1906 unterrichtete er Druckgraphik und Zeichnen an der privaten Münchner Kunstschule von Hermann Obrist und Wilhelm von Debschitz (Debschitz-Schule). 1907 wurde Schmoll von Eisenwerth als Professor für Ornamenten- und Figurenzeichnen, Aquarellieren und dekoratives Entwerfen an die Technische Hochschule Stuttgart berufen.
423 Karl Schmoll von Eisenwerth "Im Winde". 1905.
Karl Schmoll von Eisenwerth 1879 Wien – 1948 Stuttgart
Farbige Pastellkreide über Graphit auf festem, gräulichen Maschinenbütten. U.re. monogrammiert "KSE." und datiert, darunter betitelt. Verso von fremder Hand bezeichnet und benummert.
Die Blattecken verso mit Resten einer alten Montierung. Untere rechte Blattecke etwas ausgerissen, unterer Blattrand unscheinbar wellig.
49,8 x 40 cm.
831 Vase. Wohl Carl Schmoll von Eisenwert für Ferdinand von Poschinger, Buchenau. 1901 - 1903.
Karl Schmoll von Eisenwerth 1879 Wien – 1948 Stuttgart
Weißliches, fliederfarben marmoriertes Opalglas, modelgeblasen und geformt. Schlanker, nach oben kugelförmig ausladender Korpus mit achtfach eingedrückter Mündung auf Scheibenfuß. Wandung im unteren Bereich mit rotbraunen und weißen aufgesponnenen Fäden, zu federartigen Mustern gezogen. Matt irisiert. Boden mit ausgekugeltem Abriß. Nicht signiert.
Vgl.: G. Höltl: Das Böhmische Glas, Bd. V, Passau 1995, S. 30, Nr. V.23 und
Chr. Sellner: Gläserner Jugendstil aus Bayern. Die Poschinger und Steigerwaldhütten, Grafenau 1992, S. 18, Abb. 4.
H. 26 cm.