ONLINE-KATALOG
AUKTION 22 | 05. Dezember 2009 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 22 | 3 Ergebnisse | |
Aktuelle Auktion | 4 Ergebnisse | |
Auktionsrekorde | 10 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 140 Ergebnisse |
Albert Wigand
1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Bis 1913 Studium an der Kunstgewerbeschule Düsseldorf bei Lothar von Kunowski. Ab 1913 im Schülerkreis des Malers Otto Ubbelohde tätig. Während des Ersten Weltkriegs als Sanitäter in Frankreich. 1916 erste Ausstellung im besetzten nordfranz. Rethel, initiiert von Walter Kaesbach. 1925 Übersiedlung nach Dresden, wo er 1930–43 als Schaufenstergestalter arbeitete. Parallel Aktstudium bei W. Winkler. In den 1930er Jahren entwickelte Wigand einen eigenen lyrischen Expressionismus. Zeichnungen von Dorf- und Straßenszenen in Böhmen, im Erzgebirge und in der Lausitz prägen sein Oeuvre, das nach 1945 durch malerische Stillleben Ergänzung erfuhr. Seine frühen Arbeiten setzte er zudem zu Collagen zusammen, die eine zeitliche Einordnung noch heute erschweren. Sein Spätwerk wiederum zeichnet sich durch eine Annäherung an den Realismus in reduzierter Farb- und Formensprache aus.
151 Albert Wigand, Stilleben mit Pflaumen. Um 1955.
Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Tempera auf dünnem, lindgrünen Karton. Signiert "Wigand" im unteren Bildbereich links.
Malpappe minimal wellig und verso mit Resten einer alten Montierung. Minimale Farbverluste im oberen Bildbereich.
Wird in das in Vorbereitung befindliche WVZ von Dr. U. Grüß-Wigand aufgenommen.
Die am oberen und unteren Blattrand aufgeklebten Blattsteifen kennzeichnen den Beginn Wigands Mitte der 1950er Jahre, die Gegenständlichkeit seiner Stilleben zu abstrahieren und zentrale Kompositionen
...
> Mehr lesen
34,2 x 19,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
446 Albert Wigand "St. Petri Freiberg". 1970.
Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Lithographie. Im Stein signiert "WIGAND" und datiert o.li., betitelt u.re. Im Passepartout.
Bis an die Darstellungskante geschnitten, unscheinbar knickspurig.
Bl. 14,6 x 21 cm, Passep. 30 x 40 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
447 Albert Wigand, Stadttor. 1976.
Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Lithographie. Im Stein schwer lesbar signiert "Wigand" und datiert. Im Passepartout.
Bis an die Darstellungskante geschnitten.
Bl. 14,2 x 21 cm, Passep. 30 x 40 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.