1908–13 an der Düsseldorfer Kunstakademie bei A. Männchen, W. Spatz und Dietrich. Um 1930 war er in Dresden tätig. 1938–44 an den Großen Deutschen Kunstausstellungen beteiligt. Landschaften und Ansichten sowie Blumenstillleben in Öl bilden seine Hauptsujets.
Öl auf Leinwand. U.re. signiert "W. Hanft." Verso auf dem Keilrahmen betitelt und nochmals signiert "Willy Hanft". In breiter, profilierter Holzleiste gerahmt. Druckstelle o.Mi. Sonst guter Zustand.
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)