|
|
Hermann Naumann
1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Deutscher Grafiker und Bildhauer. 1946 Ausbildung zum Plastiker bei dem Bildhauer Burkhard Ebe. 1947–50 Bildhauerlehre bei Herbert Volwahsen in Dresden. 1950 Aufnahme in den Verband Bildender Künstler Deutschlands. Naumann lebte und arbeitete ab 1950 freischaffend im Loschwitzer Künstlerhaus. 1994 Umzug nach Dittersbach in das "Künstlerhaus Hofmannsches Gut". Mit Werken u.a. im Salomon R. Guggenheim Museum in New York, in der Galerie Neue Meister, im Kupferstich-Kabinett sowie in der Skulpturensammlung in Dresden vertreten.
|
|
600
Hermann Naumann "Aphrodite". 1971.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Farblinolschnitt auf Velin. In Blei signiert "Hermann Naumann" und datiert u.re., betitelt und bezeichnet "Selbstdruck" u.li. Blatt etwas stockfleckig, untere Ecken minimal knickspurig.
|
Pl. 40 x 24,6cm, Bl. 62 x 41cm. |
|
110 € |
|
|
Zuschlag |
|
90 € |
|
|
|
601
Hermann Naumann, Sitzender weiblicher Akt. 1987.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Farbkreidezeichnung und Kohle auf gräulichem Papier. U.re. in Kohle signiert "Hermann Naumann" und datiert. Blatt vollrandig auf Untersatzkarton montiert, Randbereiche minimal fingerspurig.
|
59,4 x 42,3 cm, Untersatzkarton 75,4 x 54,4 cm. |
|
500 € |
|
|
Zuschlag |
|
320 € |
|
|


|
602
Hermann Naumann, Vier Kompositionen. 1980.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Farblithographien auf Velin. Ein Blatt im Stein monogrammiert "HN" u.re. und datiert. In Blei signiert und datiert u.re. "Hermann Naumann 1980". Nummeriert u.li. "26/40", "3/50", "11/50", "36/50". Verso teilweise Reste einer alten Montierung. Ein Blatt mit verso hinterlegter Riss (1,5cm) o.re.
|
Versch. Maße, ca. 48,5 x 35,5 cm bis max. 49 x 37 cm. |
|
260 € |
|
|
Zuschlag |
|
200 € |
|
|

|
603
Hermann Naumann, Vier Illustrationen. 2003.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Lithographien auf Bütten. Im Stein monogrammiert u.li./u.re./o.li. "HN" und datiert. In Blei signiert u.re. "Hermann Naumann" und datiert. Geprägter Sammlerstempel u.li. mit ligiertem Monogramm "CM".
|
St. 22,5 x 15,5 cm, Bl. 35,3 x 26,5 cm. |
|
170 € |
|
|
|
|


|
604
Hermann Naumann, Vier Illustrationen zu Bibelzitaten. 1958/ 1959.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Lithographien. U.re. signiert "Hermann Naumann" und datiert, u.li. jeweils Angabe der entsprechenden Bibelstelle und nummeriert je 36/50. Hinter Glas gerahmt. Blätter leicht lichtrandig, zum Teil etwas knickspurig.
|
St. 50 x 35,8 cm, Bl. ca. 66 x 48 cm, Ra. 73 x 54 cm. |
|
290 € |
|
|
Zuschlag |
|
200 € |
|
|
|
605
Hermann Naumann "Du bist mein See Genezareth"/ "Polyphem und Galatea". 1974/ 1976.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Lithographien auf Bütten. In Blei signiert "Hermann Naumann" und datiert u.re., bezeichnet "Zu Max Herrmann Neiße" u.Mi. und nummeriert "19/50" bzw. "17/30". Minimal stockfleckig, ein Blatt knickspurig.
|
Pl. 48 x 36cm, Bl. 62 x 46cm/Pl. 42 x 31,8cm, Bl. 64 x 47,5cm. |
|
120 € |
|
|
Zuschlag |
|
100 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|