ONLINE-KATALOG
AUKTION 15 | 15. März 2008 |
mehr Suchoptionen | |
Auktion 15 | 3 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 30 Ergebnisse |
Christian Wilhelm Ernst Dietrich, gen. Dietricy
1715 Weimar – 1774 Dresden
Bruder der Maria Dorothea Wagner. 1724 Ausbildung durch den Landschaftsmaler Alexander Thiele. Nach einer längeren Reise, die ihn ab 1734 möglicherweise auch in die Niederlande führte, 1741 Ernennung zum Hofmaler Augusts III. 1743 Studienreise nach Italien, 1748 Ernennung zum Inspektor der Dresdner Galerie. 1764 Professor an der Dresdner Kunstakademie. Bis 1770 Leitung der Kunstschule der Meißner Porzellanmanufaktur.
120 Christian Wilhelm Ernst Dietrich (Dietricy), Mühle am Bach. 1742.
Christian Wilhelm Ernst Dietrich, gen. Dietricy 1715 Weimar – 1774 Dresden
Radierung. O.li. in der Platte signiert "Dietricij" und datiert.
Blatt leicht angeschmutzt.
Pl. 8,3 x 13,7 cm, Bl. 11,3 x 16 cm.
121 Christian Wilhelm Ernst Dietrich (Dietricy) "Neuberin als Medea". Um 1750.
Christian Wilhelm Ernst Dietrich, gen. Dietricy 1715 Weimar – 1774 Dresden
Rötelzeichnung. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Dietrich" und betitelt, verso bezeichnet.
Blatt minimal stockfleckig und knickspurig, etwas gegilbt.
Hinter Glas im Passepartout in einfacher Holzleiste gerahmt.
BA. 18,4 x 11 cm.
122 Christian Wilhelm Ernst Dietrich (Dietricy) "Der verlorene Sohn bei dem Pächter". 1756.
Christian Wilhelm Ernst Dietrich, gen. Dietricy 1715 Weimar – 1774 Dresden
Radierung. In der Platte u.li signiert und datiert "Dietricy: 1756".
Blatt angeschmutzt und stockfleckig. WVZ Linck 27.
Pl. 36 x 29,8 cm, Bl. 41,9 x 31,9 cm.