Hans Szym
1893 Berlin – 1961 ebenda
S. absolvierte zunächst eine Lithographenausbildung bevor er von 1914–18 Soldat im 1. Weltkrieg war. 1921 folgte ein Kunststudium an der Berliner Kunstgewerbe-Akademie bei Prof. Doeppler und Prof. Böhm. Großen Einfluß auf sein Schaffen hatte aber auch die Zeit als Atelierschüler von J. Walter-Kurau. Seit 1927 war er freischaffend tätig und wurde 1929 in die Berliner Sezession aufgenommen. Während der NS-Herrschaft erhielt S. Ausstellungsverbot, einige seiner Werke wurden von der Regierung beschlagnahmt. Nach dem 2. Weltkrieg war er an der ersten Nachkriegs-Kunstschau in Berlin-Weißensee beteiligt und zählte 1950 zu einem der Gründungsmitglieder des Berufsverbandes Bildender Künstler in Berlin.
|
|
089
Hans Szym, Landschaft mit Bäumen. 1948.
Hans Szym 1893 Berlin – 1961 ebenda
Öl auf Papier. Signiert und datiert u.re. "Szym 48". Minimale Fehlstellen in der Bildmitte und am unteren Rand. Im hochwertigen Modellrahmen.
|
40,5 x 50,5 cm, Ra. 58,5 x 69,5 cm. |
|
1.000 € |