Thomas Ranft
1945 Königsee (Thüringen) – lebt in Amtsberg (Sachsen)
1967–72 Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Anschließend Übersiedlung nach Karl-Marx-Stadt. Beteiligung an Pleinairs und Künstlerfesten u.a. in Ahrenshoop. 1977 Mitglied im Vorstand der Galerie Oben und Gründungsmitglied der Gruppe "Clara Mosch". Zusammenarbeit mit Carlfriedrich Claus und Gerhardt Altenbourg. 1986–89 Lehrtätigkeit a.d. Fachschule für angewandte Kunst in Schneeberg. Seit 1993 Mitglied der Freien Akademie der Künste, Leipzig. Gründungsmitglied des Vereins "Kunst für Chemnitz". 2003 erhielt Ranft den Hans-Theo-Richter-Preis.
|
|
568
Thomas Ranft "Die Nacht der tausend Träume (für J. B.)". 1986.
Thomas Ranft 1945 Königsee (Thüringen) – lebt in Amtsberg (Sachsen)
Radierung. In der Platte u.li. monogrammiert "R.", signiert "Ranft" und datiert. In Blei unterhalb der Darstellung signiert "Ranft" und betitelt. U.re. nummeriert 3/15, Trockenstempel.
|
Pl. 14,8 x 18,4 cm, Bl. 44,6 x 36,4 cm. |
|
90 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
569
Thomas Ranft "Spüren". 1980er Jahre.
Thomas Ranft 1945 Königsee (Thüringen) – lebt in Amtsberg (Sachsen)
Farbradierung. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Ranft", betitelt und u.re. nummeriert 3/15, sowie Prägestempel.
|
Pl. 19,8 x 15 cm, Bl. 53,4 x 39,5 cm. |
|
60 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |