ZURÜCK ZUR AUKTION 11
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
436 Datensätze
|
2 Ergebnisse
|
|
Carl Wilhelm
Kolbe
1757 Berlin – 1835 Dessau
Zunächst Lehrer für Französisch am Dessauer Philanthropinum, nach dessen Auflösung 1793 verstärkte Hinwendung zur Zeichenkunst. Studium an der Berliner Akademie bei D. Chodowiecki u. Meil, 1795 ordentliches Mitglied der Akademie. 1798 Ernennung zum Hofkupferstecher u. Lehrer f. Zeichnen u. Französisch an der Hauptschule in Dessau. Herausgabe mehrerer Bücher. 1810 Verleihung des Doktortitels der Universität Halle.
|
|
192
Carl Wilhelm Kolbe d.Ä. "Parklandschaft". 2. H. 18. Jh.
Carl Wilhelm Kolbe 1757 Berlin – 1835 Dessau
Radierung. In der Platte nummeriert 17. Hinter Glas im Passepartout gerahmt. Modelleiste. WVZ Martens 270 III, WVZ Jentsch 198.
|
Pl. 34,5 x 47,7 cm, BA. 36,8 x 49,8 cm. |
|
750 € |
|
|
Zuschlag |
|
600 € |
|
|
|
193
Carl Wilhelm Kolbe d.Ä. "Die Kuh im Schilfe". 2. H. 18. Jh.
Carl Wilhelm Kolbe 1757 Berlin – 1835 Dessau
Radierung. In der Platte bezeichnet u.li., betitelt und bezeichnet u.Mi. Hinter Glas im Passepartout gerahmt. Modelleiste. Restaurierungen am linken und unteren Blattrand. Restaurierter Einriss (3,5 cm) am unteren Blattrand. WVZ Martens 89 IV.
|
Pl. 30,2 x 41 cm, BA. 38 x 44 cm. |
|
980 € |
|
|
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|