ZURÜCK ZUR AUKTION 11
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
436 Datensätze
|
6 Ergebnisse
|
|
Josef
Hegenbarth
1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz
Zunächst Ausbildung beim Vetter und Tiermaler Emanuel Hegenbarth. 1909–15 Studium an der KA Dresden bei C. Bantzer, O. Zwintscher u. G. Kuehl, dessen Meisterschüler. 1916–19 Aufenthalt in Prag, Mitbegründer der Prager Secession. Ab 1919 freischaffend in Dresden tätig und Mitglied der Dresdner Künstlervereinigung. Ab 1924 Mitarbeiter an der Zeitschrift 'Jugend', ab 1925 beim 'Simplicissimus'. 1936 als "entartet" diffamiert, ein Jahr später wurden zwölf Arbeiten beschlagnahmt. 1943–45 in Böhmisch-Kamnitz, Verlust eines Teils seines Werkes durch Kriegsfolgen. 1945 wieder in Dresden, 1946 angestellt an der Schule für Werkkunst, 1947–49 Professor an der ABK Dresden. Hegenbarth fand zu Lebzeiten mit expressiv-kongenialen Illustrationen zu zahlreichen Werken der Weltliteratur auf beiden Seiten des getrennten Deutschlands als einer der bedeutendsten deutschen Illustratoren Anerkennung.
|
|
387
Josef Hegenbarth "Hyäne". Um 1950.
Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz
Pinselzeichnung in Tusche auf chamoisfarbenem Papier. Signiert "Jos. Hegenbarth" u.re. Verso weitere Pnselzeichnung in Tusche. Im Passepartout. Verso Reste alter Montierung, sonst tadellose Erhaltung.
|
24,7 x 19 cm. |
|
580 € |
|
|
Zuschlag |
|
550 € |
|
|
|
388
"Der Wolf und der Fuchs". Rütten & Loening, Potsdam. 1951.
Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz
23 Seiten. Mit 8 farbigen, ganzseitigen Zeichnungen von Josef Hegenbarth. Halbleinen-Einband. Seiten gebräunt und leicht stock- und fingerfleckig. Neu gebunden, untere rechte Ecke des Buchdeckels bestoßen und fleckig. Buchdeckel und Vorsatz mit handschriftlicher Nummerierung in Tinte/ Kugelschreiber.
|
22,8 x 31 cm. |
|
35 € |
|
|
Zuschlag |
|
70 € |
|
|
|
389
Josef Hegenbarth "Drei spielende Kinder". Um 1950.
Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz
Federzeichnung in Tusche auf chamoisfarbenem Papier. In Tusche signiert "Jos. Hegenbarth" u.re. Verso weitere Tuschezeichnung. Diese in Blei bezeichnet "Die Kinder" in Bildmitte, "Berlin" o.li. (von fremder Hand?). Im Passepartout. WVZ Zesch F III 588. Blattecken mit minimalen Knickspuren.
|
11,7 x 13,8 cm. |
|
520 € |
|
|
Zuschlag |
|
480 € |
|
|
|
390
Josef Hegenbarth "Ziegen". Um 1950.
Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz
Feder- und Pinselzeichnung in Tusche auf chamoisfarbenem Papier. In Blei signiert "Jos. Hegenbarth" u.re. Im Passepartout. WVZ Zesch D V 582. Verso Reste alter Montierung. Minimaler Einriss (1,5 cm) am unteren Blattrand. Leicht lichtrandig, sonst guter Zustand.
|
25 x 32,2 cm. |
|
690 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
640 € |
|
|
|
391
Josef Hegenbarth "Seiltänzer an der Pillnitzer Landstraße in Loschwitz". Um 1950.
Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz
Federzeichnung in Tusche auf leicht gebräuntem Papier. In Blei signiert "Josef Hegenbarth" u.re. Im Passepartout. Blattecken mit minimalen Knickspuren. WVZ Zesch F IV 510.
|
20,2 x 25,2 cm. |
|
780 € |
|
|
|
|
|
392
Josef Hegenbarth "Spielende schwarze Katze". Um 1950.
Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz
Feder- und Pinselzeichnung in Tusche auf chamoisfarbenem Papier. Signiert "Jos. Hegenbarth" u.re. Im Passepartout. Tadelloser Zustand.
|
18,5 x 24,3 cm. |
|
560 € |
|
|
Zuschlag |
|
520 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|