|
|
Adrian Ludwig Richter
1803 Dresden – 1884 ebenda
Erster Zeichenunterricht bei seinem Vater Carl August, Lehrer an der Dresdner Kunstakademie. 1816 Aufnahme an der Dresdner Kunstakademie. 1820 siebenmonatige Reise als Landschaftszeichner für Fürst Narischkin, Oberkammerherr der russischen Kaiserin Elisabeth Alexejewna nach Frankreich. 1823–26 Italienaufenthalt, zeitweise mit seinem Kommilitonen Ernst Ferdinand Oehme, verkehrte im Kreise der Nazarener und wurde maßgeblich von J. A. Koch beeinflusst. Ende 1924 vollendete Richter sein vielbeachtetes Erstlingswerk "Der Watzmann". 1825 Bekanntschaft mit Julius Schnorr von Carolsfeld und Wilhelm von Kügelgen. 1828–35 Anstellung als Lehrer an der Zeichenschule der Porzellanmanufaktur Meissen. 1836 Lehrer für Landschafts- und Tiermalerei an der Königlich-Sächsischen Kunstakademie Dresden, 1841 Berufung zum Professor für Landschaftsmalerei an der Dresdner Kunstakademie. 1853 wurde Richter zum Ehrenmitglied der Münchner Kunstakademie ernannt und erhielt 1859 die Ehrendoktorwürde für Philosophie der Universität Leipzig sowie zahlreiche Auszeichnungen. 1869 begann Richter mit der Niederschrift seiner "Lebenserinnerungen eines deutschen Malers".
|
|
212
Adrian Ludwig Richter "Herrnhut". 1820.
Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda
Radierung aus dem Zyklus "70 Malerische An- und Aussichten der Umgegend von Dresden". In der Platte u.Mi. nummeriert 66. WVZ Hoff./Budde 95 III.
|
9,7 x 15,4 cm. |
|
40 € |
|
|
|
|
|
213
Adrian Ludwig Richter "Das Schloss und Dorf Gnadstein". 1820.
Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda
Radierung aus dem Zyklus "70 Malerische An- und Aussichten der Umgegend von Dresden". In der Platte u.Mi. nummeriert 55. WVZ Hoff./Budde 84 II. Auf dem Blatt u.Mi. in Blei von fremder Hand betitelt.
|
10,3 x 15,5 cm. |
|
40 € |
|
|
Zuschlag |
|
30 € |
|
|
|
214
Adrian Ludwig Richter "Bautzen und die Ortenburg". 1820.
Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda
Radierung aus dem Zyklus "70 Malerische An- und Aussichten der Umgegend von Dresden". In der Platte u.Mi. nummeriert 64 und bezeichnet u.re. "n.d.Nat.gez.u.gest.v. A.L.Richter". WVZ Hoff./Budde 93 VI. Auf dem Blatt u.Mi. in Blei von fremder Hand betitelt.
|
10,4 x 15,6 cm. |
|
40 € |
|
|
Zuschlag |
|
70 € |
|
|
|
215
Adrian Ludwig Richter "Das Schloss Weesenstein". 1820.
Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda
Radierung aus dem Zyklus "70 Malerische An- und Aussichten der Umgegend von Dresden". In der Platte u.Mi. nummeriert 41 und u.li. bezeichnet "L.A.R. Nat.des.", sowie u.re."A.L.R.aqf.". WVZ Hoff./Budde VI. Auf dem Blatt u.Mi. in Blei von fremder Hand betitelt.
|
10 x 15,5 cm. |
|
40 € |
|
|
Zuschlag |
|
40 € |
|
|
|
216
Adrian Ludwig Richter "Der Oybin". 1820.
Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda
Radierung aus dem Zyklus "70 Malerische An- und Aussichten der Umgegend von Dresden". In der Platte u.Mi. nummeriert 68 und bezeichnet u.li."L.A..R. Nat.des.", sowie u.re. "A.L.R.sc.". WVZ Hoff./Budde 97 III.
|
10 x 15,3 cm. |
|
40 € |
|
|
Zuschlag |
|
30 € |
|
|
|
217
Adrian Ludwig Richter "Zittau". 1820.
Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda
Radierung aus dem Zyklus "70 Malerische An- und Aussichten der Umgegend von Dresden". In der Platte u.Mi. nummeriert 67. WVZ Hoff./Budde 96 IV. Auf dem Blatt u.Mi. in Blei von fremder Hand betitelt. Kleiner Fleck im Bereich des Himmels. Hinterlegter Einriss (ca. 0,5 cm) am rechten Blattrand.
|
9,8 x 15,4 cm. |
|
40 € |
|
|
Zuschlag |
|
30 € |
|
|
|
218
Adrian Ludwig Richter "Die Ruine von Stolpen". 1820.
Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda
Radierung aus dem Zyklus "70 Malerische An- und Aussichten der Umgegend von Dresden". In der Platte u.Mi. nummeriert 70 und bezeichnet u.re. "n.d. Nat. gez. u. gest. v. A.L.Richter. WVZ Hoff./Budde 99 II.
|
10,4 x 15,5 cm. |
|
40 € |
|
|
Zuschlag |
|
45 € |
|
|
|
219
Adrian Ludwig Richter "Schandau und Krippen". 1820.
Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda
Radierung aus dem Zyklus "70 Malerische An- und Aussichten der Umgegend von Dresden". In der Platte u.Mi. nummeriert 17. WVZ Hoff./Budde 46 IV.
|
10,3 x 15,4 cm. |
|
40 € |
|
|
Zuschlag |
|
40 € |
|
|
|
220
Adrian Ludwig Richter "Waldheim". 1820.
Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda
Radierung aus dem Zyklus "70 Malerische An- und Aussichten der Umgegend von Dresden". In der Platte u.Mi. nummeriert 54 und bezeichnet u.li. "n.d.Nat.gez.u.gest.v. A.L.Richter". WVZ Hoff./Budde 83 IV. Auf dem Blatt u.Mi. in Blei von fremder Hand betitelt.
|
10,1 x 15,4 cm. |
|
40 € |
|
|
Zuschlag |
|
30 € |
|
|
|
221
Adrian Ludwig Richter "Hirschstein unter Meißen". 1820.
Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda
Radierung aus dem Zyklus "70 Malerische An- und Aussichten der Umgegend von Dresden". In der Platte u.Mi. nummeriert 58. WVZ Hoff./Budde 87 II. Auf dem Blatt u.Mi. in Blei von fremder Hand betitelt.
|
10 x 15,4 cm. |
|
40 € |
|
|
Zuschlag |
|
40 € |
|
|
|
222
Adrian Ludwig Richter "Die Ruine und Kirche von Tharandt". 1820.
Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda
Radierung aus dem Zyklus "70 Malerische An- und Aussichten der Umgegend von Dresden". In der Platte u.Mi. nummeriert 43. WVZ Hoff./Budde 72 III. Auf dem Blatt u.Mi. in Blei von fremder Hand betitelt.
|
10,2 x 15,3 cm. |
|
40 € |
|
|
Zuschlag |
|
30 € |
|
|
|
223
Adrian Ludwig Richter "Das Schloss Siebeneichen". 1820.
Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda
Radierung aus dem Zyklus "70 Malerische An- und Aussichten der Umgegend von Dresden". In der Platte u.Mi. nummeriert 57. WVZ Hoff./Budde 86 III. Auf dem Blatt u.Mi. in Blei von fremder Hand bezeichnet.
|
10,2 x 15,3 cm. |
|
40 € |
|
|
Zuschlag |
|
30 € |
|
|
|
224
Adrian Ludwig Richter "Potschappel und der Windberg". 1820.
Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda
Radierung aus dem Zyklus "70 Malerische An- und Aussichten der Umgegend von Dresden". In der Platte u.Mi. nummeriert 42. WVZ Hoff./Budde 71 IV. Auf dem Blatt u.Mi. in Blei von fremder Hand betitelt.
|
10,1 x 15,5 cm. |
|
40 € |
|
|
Zuschlag |
|
30 € |
|
|
|
225
Adrian Ludwig Richter "Schloss und Städtchen Nossen" 1820.
Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda
Radierung aus dem Zyklus "70 Malerische An- und Aussichten der Umgegend von Dresden". In der Platte u.Mi. nummeriert 50. WVZ Hoff./Budde 79 III.
|
10,6 x 15,3 cm. |
|
40 € |
|
|
Zuschlag |
|
30 € |
|
|
|
226
Adrian Ludwig Richter "Klosterruine Altzelle". 1820.
Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda
Radierung aus dem Zyklus "70 Malerische An- und Aussichten der Umgegend von Dresden". In der Platte u.Mi. nummeriert 51. WVZ Hoff./Budde 80 II. Kleiner Einriss am linken Blattrand.
|
10,2 x 14,8 cm. |
|
40 € |
|
|
Zuschlag |
|
30 € |
|
|
|
227
Adrian Ludwig Richter "Das Jagdschloss Moritzburg". 1820.
Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda
Radierung aus dem Zyklus "70 Malerische An- und Aussichten der Umgegend von Dresden". In der Platte u.Mi. nummeriert 59. WVZ Hoff./Budde 88 II. Auf dem Blatt u.Mi. in Blei von fremder Hand betitelt.
|
10,5 x 15,7 cm. |
|
40 € |
|
|
Zuschlag |
|
50 € |
|
|
|
228
Adrian Ludwig Richter "Das Schloss Lohmen und die Mühle". 1820.
Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda
Radierung aus dem Zyklus "70 Malerische An- und Aussichten der Umgegend von Dresden". In der Platte u.Mi. nummeriert 5. WVZ Hoff./Budde 34 IV. Auf dem Blatt u.Mi. in Blei von fremder Hand betitelt.
|
10,2 x 15,4 cm. |
|
40 € |
|
|
Zuschlag |
|
30 € |
|
|
|
229
Adrian Ludwig Richter "Das Schloss Augustusburg". 1820.
Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda
Radierung aus dem Zyklus "70 Malerische An- und Aussichten der Umgegend von Dresden". In der Platte u.Mi. nummeriert 46. WVZ Hoff./Budde 75 III. Auf dem Blatt u.Mi. in Blei von fremder Hand betitelt.
|
10,3 x 16,4 cm. |
|
40 € |
|
|
Zuschlag |
|
30 € |
|
|
|
230
Adrian Ludwig Richter "Die Ruine und das Städtlein Kohren". 1820.
Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda
Radierung aus dem Zyklus "70 Malerische An- und Aussichten der Umgegend von Dresden". In der Platte u.Mi. nummeriert 53. WVZ Hoff./Budde 82 V. Auf dem Blatt u.Mi. in Blei von fremder Hand betitelt. Kleine Knickspur im unteren Bereich des Blattes.
|
10,5 x 15,7 cm. |
|
40 € |
|
|
Zuschlag |
|
30 € |
|
|
|
231
Adrian Ludwig Richter "Kriebstein an der Zschopau". 1820.
Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda
Radierung aus dem Zyklus "70 Malerische An- und Aussichten der Umgegend von Dresden". In der Platte u.Mi. nummeriert 52. WVZ Hoff./Budde 81 IV. Auf dem Blatt u.Mi. in Blei von fremder Hand betitelt.
|
10,1 x 15,3 cm. |
|
40 € |
|
|
Zuschlag |
|
45 € |
|
|
|
232
Adrian Ludwig Richter "Chemnitz". 1820.
Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda
Radierung aus dem Zyklus "70 Malerische An- und Aussichten der Umgegend von Dresden". In der Platte u.Mi. nummeriert 47. WVZ Hoff./Budde 76 II. Auf dem Blatt u.Mi. in Blei von fremder Hand bezeichnet.
|
10,4 x 15,6 cm. |
|
40 € |
|
|
Zuschlag |
|
50 € |
|
|
|
233
Adrian Ludwig Richter "Die Ruine von Frauenstein". 1820.
Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda
Radierung aus dem Zyklus "70 Malerische An- und Aussichten der Umgegend von Dresden". In der Platte u.Mi. nummeriert 45. WVZ Hoff./Budde 74 III. Auf dem Blatt u.Mi. in Blei von fremder Hand bezeichnet.
|
10,3 x 15,5 cm. |
|
40 € |
|
|
Zuschlag |
|
30 € |
|
|
|
234
Adrian Ludwig Richter "Schandau". 1820.
Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda
Radierung aus dem Zyklus "70 Malerische An- und Aussichten der Umgegend von Dresden". In der Platte u.Mi. nummeriert 18. WVZ Hoff./Budde 47 IV.
|
10,2 x 15,5 cm. |
|
40 € |
|
|
Zuschlag |
|
30 € |
|
|
|
235
Adrian Ludwig Richter "Der Flinsberg". 1820.
Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda
Radierung aus dem Zyklus "70 Malerische An- und Aussichten der Umgegend von Dresden". In der Platte u.Mi. nummeriert 65. WVZ Hoff./Budde 94 V.
|
10,3 x 15,4 cm. |
|
40 € |
|
|
Zuschlag |
|
30 € |
|
|
|
236
Adrian Ludwig Richter "Tharandt mit dem Badehause". 1820.
Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda
Radierung aus dem Zyklus "70 Malerische An- und Aussichten der Umgegend von Dresden". In der Platte u.Mi. nummeriert 44 und bezeichnet u.li. "n.d.Nat.gez.u.gest.v. A.L.Richter". WVZ Hoff./Budde 73 IV. Auf dem Blatt u.Mi. in Blei von fremder Hand bezeichnet.
|
10,4 x 15,6 cm. |
|
40 € |
|
|
Zuschlag |
|
30 € |
|
|
|
237
Adrian Ludwig Richter "Das Kanapee". 1820.
Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda
Radierung aus dem Zyklus "70 Malerische An- und Aussichten der Umgegend von Dresden". In der Platte u.Mi. nummeriert 10. WVZ Hoff./Budde 39 II. Auf dem Blatt u.Mi. in Blei von fremder Hand betitelt.
|
10,2 x 15,4 cm. |
|
40 € |
|
|
Zuschlag |
|
35 € |
|
|


|
238
J. Carl August Richter und Adrian Ludwig Richter "30 mahlerische An- und Aussichten von Dresden". 1820.
Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda
Radierung. 18 Seiten und 29 Ansichten. Verlag Arnoldsche Buchhandlung Dresden (Zweite verbesserte Auflage 1824). Papiereinband der Zeit (?). Eine Ansicht fehlt, Einband restauriert. Alle Seiten außerhalb der Darstellung am rechten Blattrand mit restauriertem Löchlein. Fingerfleckig. WVZ Hoff/Budde 100-129.
|
14,8 x 22,5 cm. |
|
890 € |
|
|
Zuschlag |
|
745 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|