ONLINE-KATALOG
AUKTION 11 | 24. März 2007 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 11 | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 1 Ergebnis |
Georg Pencz
um 1500 Nürnberg – 1550 Leipzig
Maler, Zeichner für Holzschnitt und Kupferstecher in Nürnberg im Umkreis von Albrecht Dürer. 1532 offiziell Nürnberger Stadtmaler. 1524 wegen Ketzerei als einer der "gottlosen Maler" zunächst aus Nürnberg verwiesen.
208 Georg Pencz "Joseph wird von seinen Brüdern in den Brunnen geworfen". 1546.
Georg Pencz um 1500 Nürnberg – 1550 Leipzig
Kupferstich. In der Platte monogrammiert und datiert o.li. Verso von fremder Hand (?) betitelt und bezeichnet, sowie mit einem Stempel "Gesandter Dr. H.H. Völckers, Prag, Palais Czernin" versehen.
WVZ Bartsch 10.
Bis an den Darstellungsrand beschnitten.
Bl. 11 x 7,3 cm.