Polnisch-Österreichischer Maler. Studierte in Breslau und Weimar und bei Lovis Corinth. Bis 1937 Lehrtätigkeit in Berlin und Beteiligung an den Ausstellungen der Berliner und der Wiener Sezession. Vertreten in der Österreichischen Galerie des 19. und 20. Jh.
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)