6 Ergebnisse
|
|
Heinrich
Zille
1858 Radeburg b. Dresden – 1929 Berlin
1872 Lithografenlehre u. Besuch der Königlichen Kunstschule bei Theodor Hosemann. Anstellung bei der Photographischen Gesellschaft Berlin. 1903 Aufnahme in die "Berliner Sezession". 1924 Aufnahme in die Preußische Akademie der Künste auf Vorschlag von Max Liebermann u. Verleihung des Professorentitels.
|
|
594
Heinrich Zille (zugeschr.) "Frau mit Händen in den Hüften." Um 1910.
Heinrich Zille 1858 Radeburg b. Dresden – 1929 Berlin
Kohlezeichnung auf bräunlichem Papier. Im Passepartout hinter Glas in einer profilierten Holzleiste gerahmt. Winziger Einriss am rechten Blattrand, zwei kleine braune Fleckchen.
|
Bl. 11,8 x 7,2 cm, Ra. 27,4 x 22,3 cm. |
|
1.200 € |
|
|
Zuschlag |
|
1.000 € |
|
|
|
595
Heinrich Zille "Als das Freibad aufkam". 1919.
Heinrich Zille 1858 Radeburg b. Dresden – 1929 Berlin
Lithographie. Im Stein signiert "H. Zille." u.re. Unterhalb der Darstellung betitelt. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
|
BA. 32,7 x 24,6 cm, Ra. 49,8 x 36,9 cm. |
|
1.000 € |
|
|
|
|
|
596
Heinrich Zille "Rollschuhlaufen". 1924.
Heinrich Zille 1858 Radeburg b. Dresden – 1929 Berlin
Lithographie auf chamoisfarbenem Papier. Mit einem zweistrophigen Gedicht. WVZ Rosenbach 208 c. Minimale Druckspur am oberen Blattrand, sonst tadelloser Zustand.
|
Darst. 22 x 22,5 cm, Bl. 35,3 x 33,5 cm. |
|
180 € |
|
|
|
|
|
597
Heinrich Zille "Tanz um die Flasche" 1924.
Heinrich Zille 1858 Radeburg b. Dresden – 1929 Berlin
Lithographie auf chamoisfarbenem Papier. Mit einem dreistrophigen Gedicht. WVZ Rosenbach 198 c. Blattränder minimal lichtrandig. Blattecke o.re. eingerissen. Zwei Falten im unteren Bildbereich.
|
Darst. 32 x 23 cm, Bl. 40,5 x 33,5 cm. |
|
180 € |
|
|
|
|
|
598
Heinrich Zille "Wandervögel". 1924.
Heinrich Zille 1858 Radeburg b. Dresden – 1929 Berlin
Lithographie auf chamoisfarbenem Papier. Mit einem vierstrophigen Gedicht. WVZ Rosenbach 192 c.
|
Darst. 35,5 x 22,5 cm, Bl. 45,8 x 36 cm. |
|
180 € |
|
|
|
|
|
599
Heinrich Zille "Kinder spielen Hochzeit". 1924.
Heinrich Zille 1858 Radeburg b. Dresden – 1929 Berlin
Lithographie auf chamoisfarbenem Papier. Mit einem dreistrophigen Gedicht. WVZ Rosenbach 194 c.
|
Darst. 27 x 21 cm, Bl. 37 x 29 cm. |
|
180 € |
|
|
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|