5 Ergebnisse
|
|
Rudolf
Großmann
1882 Freiburg i. Breisgau – 1941 ebenda
1905 Studium an der Düsseldorfer Akademie, dann bei L. Simon in Paris, kehrte erst 1914 nach Deutschland zurück. Häufige Reisen nach Frankreich, wo er zunächst in Paris unter dem Einfluss Cézannes großzügige Landschaften malte, sowie nach Schweden, Italien und in die Schweiz. 1929 Lehrauftrag an der Berliner Kunstschule. Erfinder der sog. Gelatine-Radierung, bei der die Konturen einer Zeichnung mit einer Nadel nachgezogen werden. Gilt neben Emil Orlik als der bedeutendste deutsche Grafiker der 1920er Jahre und suchte eine Synthese von Impressionismus und Expressionismus.
|
|
362
Rudolf Großmann "Zwei Mädchen". Um 1922.
Rudolf Großmann 1882 Freiburg i. Breisgau – 1941 ebenda
Lithographie. In Blei monogrammiert u.li. Im Original-Passepartout mit Trockenstempel des Herausgebers "Freunde Graphischer Kunst Leipzig". Geringfügig stockfleckig und lichtrandig.
|
Darst. 38 x 23 cm, Bl. 53,8 x 35 cm. |
|
60 € |
|
|
|
|
|
363
Rudolf Großmann "Junge Frau". Um 1925.
Rudolf Großmann 1882 Freiburg i. Breisgau – 1941 ebenda
Radierung auf chamoisfarbenem Papier, koloriert. In Blei signiert "R. Grossmann" u.li. Verso undeultich bezeichnet u.li.
|
Pl. 34,7 x 22 cm, Bl. 42,1 x 29,2 cm. |
|
80 € |
|
|
|
|
|
364
Rudolf Großmann "Dr. Ignaz Seipel". 1. H. 20. Jh.
Rudolf Großmann 1882 Freiburg i. Breisgau – 1941 ebenda
Federzeichnung in Tusche über Blei. In Blei signiert "R. Grossmann" u.li., betitelt u.re. Im dünnen Passepartout montiert.
|
BA. 38 x 28 cm. |
|
140 € |
|
|
|
|
|
365
Rudolf Großmann"Jahrmarkt". Um 1919.
Rudolf Großmann 1882 Freiburg i. Breisgau – 1941 ebenda
Radierung auf Van-Gelder-Zonen-Bütten. In Blei signiert "R. Grossmann" u.li. Trockenstempel u.re. Leicht fingerspurig. Rechter und linker Blattrand mit vertikaler Falz.
|
Pl. 12 x 20 cm, Bl. 25,3 x 36,5 cm. |
|
60 € |
|
|
|
|
|
366
Rudolf Großmann "Im Liegestuhl". Ohne Jahr.
Rudolf Großmann 1882 Freiburg i. Breisgau – 1941 ebenda
Kolorierte Radierung. In Blei signiert u.li. Im Passepartout. Hinter Glas gerahmt. Profilierte Holzleiste, silberfarben.
|
BA. 18,5 x 23,4 cm, Ra. 33,4 x 38,2 cm. |
|
90 € |
|
|
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|