ZURÜCK ZUR AUKTION 11
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
436 Datensätze
|
3 Ergebnisse
|
|
Otto
Westphal
1878 Leipzig – 1975 Dresden
1894–96 Besuch der Kunstgewerbeschule Kassel und der Höheren Fachschule für Textilindustrie Krefeld. 1899 Hinwendung zur freien Kunst. 1904–07 Studium an der Dresdner Kunstakademie bei R. Müller und C. Bantzer. Studienaufenthalte in Danzig und Hessen. 1924 Italienaufenthalt. 1930 in Pompeji für das archäologische Institut Rom tätig. 1958 Ausstellung in der Kunstausstellung Heinrich Kühl in Dresden.
|
|
069
Otto Westphal "Bei Amalfi". Um 1925.
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden
Öl auf Leinwand. Signiert "Otto Westphal" u.re. und verso auf dem Keilrahmen betitelt. Im unteren Bereich des Strandes kaum sichtbare Kratzspuren, sowie kleine retuschierte Fehlstelle in der Malschicht.
|
75,5 x 86,5 cm. |
|
1.700 € |
|
|
|
|
|
070
Otto Westphal "Weidende Kühe". 1945.
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden
Öl auf Leinwand. Signiert "Otto Westphal" und datiert u.li. Am unteren Bildrand kleinere Abplatzungen. Leinwand etwas locker sitzend.
|
60,5 x 70 cm. |
|
1.350 € |
|
|
|
|
|
071
Otto Westphal "St. Saphorin am Genfer See". Um 1950.
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden
Öl auf Leinwand. Signiert "Otto Westpahl" u.li. Verso auf dem Keilrahmen betitelt "St. Saphorin am Genfer See, Otto Westphal Dresden". Am rechten Bildrand leichtes Krakelee und verfärbter Firnis.
|
65 x 87 cm. |
|
1.150 € |
|
|
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|