ONLINE-KATALOG
AUKTION 11 | 24. März 2007 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 11 | 2 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 38 Ergebnisse |
Paul Paeschke
1875 Berlin – 1943 ebenda
1900–06 studierte Paeschke an der Kunstakademie in Berlin. Er wurde Meisterschüler von K. Köpping (1848–1915), bei dem er die Kunst der Graphik perfektionierte. Bereits 1905 stellte Paeschke auf der großen Berliner Kunstausstellung einige Radierungen aus. Zu seinen Hauptmotiven zählen die belebten, innerstädtischen Straßen und Plätze Berlins.
503 Paul Paeschke "Vor dem British Museum". 1. H. 20. Jh.
Paul Paeschke 1875 Berlin – 1943 ebenda
Radierung auf Japan mit Plattenton. In Blei signiert "Paul Paeschke" u.re., undeutlich bezeichnet "I. z/W" (?) u.li. An den oberen Blattecken auf Untersatzkarton montiert.
Blattecken u.re. mit minimalen Trockenfältchen.
Pl. 12 x 21 cm, Bl. 17,5 x 33,6 cm.
504 Paul Paeschke "San Marco". 1. H. 20. Jh.
Paul Paeschke 1875 Berlin – 1943 ebenda
Radierung auf Bütten. In Blei signiert "Paul Paeschke" u.re. und u.li., betitelt u.li.
Unscheinbar finger- und stockfleckig. Untere Blattecken minimal knickspurig.
Pl. 22,5 x 27,5 cm, Bl. 30 x 39,5 cm.