ZURÜCK ZUR AUKTION 11
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
436 Datensätze
|
1 Ergebnis
|
|
Hedwig
Bollhagen
1907 Hannover – 2001 Marwitz bei Berlin
1925–1927 Studium an der Keramischen Fachschule in Höhr. 1927–1931 Leiterin der Malabtelung im Veltener Werk der Steingutfabriken Velten, wo sie u. a. mit den Bauhaus-Keramikern Theodor Bogler und Werner Burri zusammenarbeitete. 1934 Gründung ihrer eigenen, bis heute bestehende Manufaktur "HB-Werkstätten für Keramik", für welche u.a. Th. Bogler, W. Burri, Ch. Crodel und W. Grzimek als freie künstlerische Mitarbeiter arbeiteten und auch Entwürfe lieferten.
|
|
839
Fußschale. Hedwig Bollhagen. Wohl um 1960.
Hedwig Bollhagen 1907 Hannover – 2001 Marwitz bei Berlin
Steingut, schwarz und grün glasiert. Trompetenförmiger Stand, zur Schale in einen Ringnodus übergehend. Am Boden geprägtes Monogramm HB.
|
H. 14 cm. |
|
40 € |
|
|
Zuschlag |
|
30 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|