4 Ergebnisse
|
|
Walther
Klemm
1883 Karlsbad – 1957 Weimar
Studium an der Wiener Kunstgewerbeschule und gleichzeitig Studium der Kunstgeschichte bei Julius von Schlosser. Um 1903 erste Farbholzschnitte. 1904 Beteiligung an der Ausstellung der Wiener Sezession. Übersiedelung nach Prag und ab 1910 Mitglied der Berliner Sezession. 1913 Berufung als Professor für Grafik an die Hochschule der Bildenden Künste Weimar.
|
|
432
Walther Klemm "Fischender Adler". Ohne Jahr.
Walther Klemm 1883 Karlsbad – 1957 Weimar
Holzschnitt. In Blei signiert "W. Klemm" u.re. Im Passepartout. Unauffällige Trockenfältchen an den vollen Blatträndern. Kräftiger Druck.
|
Stk. 44,4 cm x 33,5 cm, Bl. 59,8 x 45 cm. |
|
290 € |
|
|
|
|
|
433
Walther Klemm "Hahn". Ohne Jahr.
Walther Klemm 1883 Karlsbad – 1957 Weimar
Farbholzschnitt auf Japan. In Blei signiert "W. Klemm" u.re., bezeichnet "Probedruck" u.li. Im Passepartout. Kleines Loch (0,7 mm) in linker Bildmitte, sonst tadelloser Zustand.
|
Stk. 25 x 19,7 cm, Bl. 35,7 x 26 cm. |
|
70 € |
|
|
Zuschlag |
|
130 € |
|
|
|
434
Walther Klemm "Affe". Ohne Jahr.
Walther Klemm 1883 Karlsbad – 1957 Weimar
Holzschnitt auf Japan. In Blei signiert "W. Klemm" u.re. Im Passepartout. Blatt mäßig angestaubt und eingeknickt an den Blatträndern.
|
Stk. 13,5 x 10,3 cm, Bl. 32 x 27 cm. |
|
40 € |
|
|
Zuschlag |
|
30 € |
|
|
|
435
Walther Klemm "Junge Hunde". 1907.
Walther Klemm 1883 Karlsbad – 1957 Weimar
Farbholzschnitt. Im Stock monogrammiert und datiert u.li. Typografisch betitelt u.Mi., bezeichnet "Farbiger Originalholzschnitt von Walter Klemm" u.li., "Verlag der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst, Wien" u.re. Verso Reste alter Montierung am oberen Blattrand. Kleiner Wasserfleck an der Blattecke u.re. Unauffällig knittrig.
|
Darst. 25 x 30 cm, Bl. 42 x 53 cm. |
|
60 € |
|
|
Zuschlag |
|
90 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|