ONLINE-KATALOG
AUKTION 11 | 24. März 2007 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 11 | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 15 Ergebnisse |
Alexander Olbricht
1876 Breslau – 1942 Weimar
Schüler der Breslauer Kunstschule u.a. bei Carl Ernst Morgenstern und Theodor Hagen. Sein Werk umfasst ca. 2000 Grafiken, Scherenschnitte und Ölgemälde. Der Künstler genoß vor allem in Weimar große Beliebtheit.
499 Alexander Olbricht "Sieben Radierungen aus Weimar". Hrsg. Horst Hussel, Berlin. Um 1980.
Alexander Olbricht 1876 Breslau – 1942 Weimar
Radierung auf Hahnemühle-Bütten. Sieben Arbeiten in einer Kassette. Alle mit dem von Marcus Brehmer entworfenem Präge-Signet "AO" u.re. Einleitender Text mit einer Würdigung des Künstlers von Renate Müller-Krumbach. Edition der Pirckheimer-Gesellschaft. 99. Exemplar von 150. Verlagsfrisches Exemplar in einem exzellentem Zustand.
Pl. 10,5 x 14,5 cm, Bl. 23 x 26,5 cm, Mappe 26 x 29,5 cm.