ZURÜCK ZUR AUKTION 11
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
436 Datensätze
|
1 Ergebnis
|
|
Matthäus I
Merian
1593 Basel – 1650 Schwalbach
1606–09 Schüler des Kupferstechers Dietrich Meyer in Zürich und des Glasmalers Christof Murer. 1610 in Straßburg, 1614 in Nancy und Paris, 1615 in Basel tätig. Ging 1616 in die Niederlande. Arbeit in Oppenheim für den topografischen Verlag Joh. Dietrich de Bry. Ab 1619 in Basel ansässig, 1620–24 dort mit eigener Werkstatt. Übernahm 1625 die schwiegerväterliche Kunsthandlung in Frankfurt.
|
|
203
Matthäus Merian "Weißenfels". 1641.
Matthäus I Merian 1593 Basel – 1650 Schwalbach
Altkolorierte Kupferstichkarte nach einer Zeichnung von Carlo Cappi. Aus " Theatrum Europaeum " von Matthaeus Merian. Befestigungsplan von Weißenfels und Umgebung mit Truppenaufstellung. In der rechten oberen Ecke Titelkartusche mit Datierung. Unten links Einsatzkarte mit "Profile der Kay: Posten. D. ..." bezeichnet. Althinterlegte Mittelfalz. Außerhalb der Darstellung Ränder mäßig verschmutzt.
|
Pl. 21x 32,7 cm, Bl. 26,6 x 37 cm, Ra. 68 x 79,5 cm. |
|
100 € |
|
|
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|