ZURÜCK ZUR AUKTION 11
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
436 Datensätze
|
1 Ergebnis
|
|
Georg Emanuel
Opiz
1775 Prag – 1841 Leipzig
Um 1793 Schüler an der Dresdner Kunstakademie bei G. B. Casanova. 1801 Aufenthalt in Wien, 1815 in Paris. Ab 1820 in Leipzig ansässig.
|
|
116
Georg Emanuel Opiz (zugeschr.) "Friedrich August I. - König von Sachsen". Um 1825.
Georg Emanuel Opiz 1775 Prag – 1841 Leipzig
Aquarell über Federzeichnung in Tusche. Auf chamoisfarbenem Papier mit Papiermühlenzeichen. In Tusche betitelt u.Mi. Im Passepartout. Leicht welliger linker und rechter Blattrand. Vor allem dort minimale Stockflecken. Drei winzige Löchlein (0,4 cm) Blattrand o.re. Vereinzelte dünne Stellen im Papier. Frisches Kolorit.
|
Darst. 40 x 25,4 cm, Bl. 50,5 x 41,7 cm. |
|
550 € |
|
|
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|