Donndorf studierte 1920–22 an der Kunstgewerbeschule in Berlin bei Emil Orlik und 1923–30 an der Akademie für Bildende Künste in Dresden bei Richard Dreher und Adolf Mahnke. Mitglied der Dresdner Künstlergruppe ASSO. 1935/36 kurze Lehrtätigkeit an der Kunstakademie für Zeichnen und Malen. 1939–41 Militärdienst. Nach 1945 aktiv an der kulturellen Neubelebung Dresdens beteiligt. 1947 Mitbegründer der Künstlervereinigung "Das Ufer – Gruppe 1947". Begleitete in Malerei und Zeichnung den Wiederaufbau Dresdens. Ab 1953 war er Vorsitzender der Verkaufsgenossenschaft "Kunst der Zeit".
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)