AUKTION 77 | 04. November 2023 |
![]() |
more search options |
Current Auction | 1 result |
Špiro Bocaric
1876 Budva, Montenegro – 1941 Konzentrationslager Jadovno / Kroatien
Vertreter des Pointillismus. Špiro Bocaric zeigte schon früh eine Vorliebe für Malerei und erhielt seinen ersten Unterricht von seinem zwölf Jahre älteren Bruder Anastas, der ebenfalls Maler war. Im Jahr 1894 absolvierte er die Studio Scuola Disegno in Venedig, um sich 1895 am Regio Instituto di Belle Arti einzuschreiben. Von Venedig ging er nach Novi Sad und schloss sich 1896 seinem Bruder Anastas an, der als Radiomacher in Mostar und Sarajevo arbeitete. Von 1897 bis 1914 lebte er in Sarajewo, danach siedelte er nach Banja Luca über. Špiro Bocarics künstlerische Arbeit erreichte ihren Höhepunkt im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts, als er bedeutende Porträts in Sarajevo schuf.
Bocaric war auch als Publizist und Pionier der Kinematografie der Moderne in Bosnien-Herzegowina bekannt. Er gründete das Museum der Vrbaska banovina und war dessen erster Direktor. Er wurde am 19. Juli 1941 während des Genozids an den Serben durch das faschistische Ustashe-Regim im Konzentrationslager Jadovno bei Gospic ermordet, seinen Leichnam warf man in die Schlucht von Šaran.
Das Museum der Republik Srpska beherbergt heute 57 Gemälde des Künstlers.
066 Špiro Bocaric, Bosnisch-herzegowinische Mädchen in Tracht am Brunnen. Wohl 1920's.
Špiro Bocaric 1876 Budva, Montenegro – 1941 Konzentrationslager Jadovno / Kroatien
Oil on canvas. Signiert "S. Bozzarich" u.re. Im vergoldeten Wellprofil-Rahmen.
Provenienz: Süddeutsche Privatsammlung seit den 1950er Jahren, Auktionshandel München.
Bildträger locker gespannt, mit leichten Deformationen im o.re. Eckbereich. Ein winziges Löchlein in der Ecke u.re. im Bereich der Spannrahmenecke. Zwei Druckstellen o.re. und u.Mi. Malschicht mit Klimakante. Eine vertikale Bereibung mit Farbverlust li. unterhalb de Sandalen. Die Spannkanten mit Resten einer klebemontierten Leinwandkaschierung. Rahmen mit leichten Bereibungen.
81 x 60,8 cm, Ra. 88 x 68 cm.