AUKTION 77 | 04. November 2023 |
![]() |
more search options |
Current Auction | 1 result | |
Auction Records | 2 results | |
Catalogue Archive | 50 results |
Rudolf Nehmer
1912 Bobersberg – 1983 Dresden
Stammt aus einer großen bäuerlich geprägten Familie. Seit 1932 in Dresden, wo er anfangs bei Woldemar Winkler lernte, dann an der Dresdner Akademie bei Willy Kriegel studierte. Ab 1936 freischaffend in Dresden. 1941–45 Kriegsdienst an der Westfront und in Dänemark. Traumatische Erlebnisse im Krieg, Verlust eines Bruders. 1947 Mitbegründer der Künstlergruppe "Das Ufer-Gruppe 1947", 1949 Ausscheiden aus der Künstlergruppe. 1972 Retrospektive-Ausstellung anlässlich des 60. Geburtstag in der Galerie Neue Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Nehmer malte vornehmlich Stilleben und Porträts, versehen mit fein akzentuierten polarisierenden Metaphern aus dem Bereich der Natur und der menschlichen Arbeit, häufig Menschen seines biografischen Umfelds.
214 Rudolf Nehmer "Sommerliches Stillleben". 1977.
Rudolf Nehmer 1912 Bobersberg – 1983 Dresden
Oil on plywood. Signiert "Rudolf Nehmer" und datiert u.li. Verso u.re. nochmals signiert, datiert und betitelt "Sommerliches Stilleben" [sic!]. In einer profilierten, gefassten Holzleiste gerahmt.
Wir danken Frau Gundula Voigt, Dresden, für freundliche Hinweise.
Malschicht im Falzbereich mit kleinen Retuschen. Im Bauch der Henkelvase eine zweigeteilte Kratzspur mit Malschichtverlust. Rahmen partiell mit oberflächlichen Materialverlusten, deutlicher an der re. Seite, der Leiste u.li. sowie der o.re. Gehrung (teilweise repariert und retuschiert).
78 x 85 cm, Ra. 90 x 98 cm.